WALDRICH COBURG
Wir sind der richtige Partner, wenn es um Präzision, Hochleistung, Werkstückgenauigkeit, komplexe technische Lösungen und Produktionseffizienz geht.
Gut im Blick – WALDRICH COBURG 360°
Mit über 520 Mitarbeitern kann unser Unternehmen auf eine mehr als 100-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Unser Unternehmen zeichnet sich durch Innovation und Know-how im Großwerkzeugmaschinenbau aus.
Wir produzieren XXL-Maschinen für Kunden aus der ganzen Welt. Die Fertigung großer und hochpräziser Fräs‑, Schleif- und Drehmaschinen haben wir uns zur Aufgabe gemacht.
Unser Fertigungs- und Servicenetz sucht seinesgleichen. Innovative Servicekonzepte oder die Modernisierung bestehender Maschinen mit modernsten Steuerungen haben für uns oberste Priorität.
WALDRICH COBURG hat seit 2006 mehr als 60 Millionen Euro in den Standort Coburg investiert. Dazu gehören erneuerbare Energien, neue Montagehallen, Maschinen und der Sozialbereich für unsere Mitarbeiter.

Unser Management

Tilo Knoll

Tilo Knoll

Tilo Knoll

Tilo Knoll

Tilo Knoll

Tilo Knoll

Tilo Knoll
Alles rund um WALDRICH COBURG
Wir sind durch unsere Innovationskraft unseren Wettbewerbern stets einen Schritt voraus. Wir erkennen frühzeitig die Trends am Markt und passen unser Handeln kontinuierlich daran an. Wir agieren am Markt legal und fair. Unsere Organisation ist durch schlanke, effiziente Prozesse gekennzeichnet. Wir treffen schnelle Entscheidungen und übernehmen Verantwortung dafür. Unser Führungsstil ist von Teamgeist und Wertschätzung geprägt.
Werte & Leitgedanken von WALDRICH COBURG
Wir stellen höchste Qualitätsansprüche an uns und unsere Produkte. Außerdem setzen wir Maßstäbe hinsichtlich Präzision mit unseren Werkzeugmaschinen und erreichen mit optimalen Bearbeitungsergebnissen eine führende Marktposition. Der Mehrwert für unsere Kunden generiert sich durch langlebige Produkte und niedrigste Lebenszykluskosten.
Unsere Firmengeschichte
Im Jahr 1919 kam der Ingenieur Adolf Waldrich (bis dahin Teilhaber der Firma H.A. Waldrich Siegen) zusammen mit dem Ingenieur Emil Hardt nach Coburg. Sie übernahmen eine kleine Fabrik in der Gerbergasse mit 20 Mitarbeitern und gründeten im Februar 1920 die Firma „Globuswerke“ …
Downloads
Hier stehen Ihnen verschiedene Dateien zum freien Download zur Verfügung:
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Schicken Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten – Wir melden uns bei Ihnen.