DAS BESTE PREIS-FRÄS-VERHÄLTNIS
Einzige verschleißfreie Maschine ihrer Klasse.
Genauer als alle anderen dieser Kategorie.
Die schönste Maschine aller Zeiten.
TECHNISCHE DATEN

Minimale Betriebskosten dank energieeffizienter Ausführung.
Erhöhung der Produktivität durch kurze Nebenzeiten und beste Ergonomie.
Geringe Stundensätze bei höchster Leistung ergeben das beste Preis-Fräs-Verhältnis.
GEEIGNET FÜR ALLE WERKSTÜCKE
TAURUS ist das ideale Bearbeitungszentrum für
Dieselmotorgehäuse
Gehäuse für Getriebe, Turbinen, Druckmaschinen und Werkzeugmaschinen
Stahl-Schweiß-Konstruktionen, wie Drehgestelle, Gehäuse, Konsolen usw.
Maschinenkomponenten und Vorrichtungen für den allgemeinen Maschinenbau
Grundrahmen, Regelgeometrien, Werkzeuge im Werkzeug- und Formenbau
und für Ihre Anwendung.
WIR BAUEN MASCHINEN RICHTIG!
Portal
Alle Gestellbauteile sind aus hochwertigem Grauguß mit den besten Dämpfungseigenschaften. Die großzügig dimensionierten Wandstärken und die belastungsgerechte Verrippung garantieren eine hervorragende Steifigkeit. Beides sind die Grundlage für die Leistungsfähigkeit in der Bearbeitung bei sehr hoher Präzision.
Verschleißfreie hydrostatische Führungen im Querbalken, in der W-Achse und im RAM garantieren eine störungsfreie Produktion.
Absolute Wegmess-Systeme und moderne digitale Antriebe ermöglichen eine präzise Regelung.

Fräseinheit
Eingespannt in 16 hydrostatischen Taschen besticht der TAURUS-RAM durch seine enorme Laufruhe, Steifheit und Präzision.
Der RAM besitzt eine integrierte, stufenlos positionierbare C-Achse. Für Schrupp-Bearbeitungen kann die C-Achse hydraulisch geklemmt werden. Mit dem Paket 5-Achsen werden Freiformflächen simultan bearbeitet.

Hydrostatik
Einfach clever gemacht: alle Vorteile der hydrostatischen Führungen, wie Genauigkeit und Fräsverhalten, werden genutzt und die Energiebilanz verbessert.
Durch die hervorragenden Dämpfungseigenschaften der Hydrostatik wird der Bearbeitungsprozess unterstützt, die Führungen sind hochgenau und verschleißfrei. Die Temperatur des Hydrostatiköls wird der Raumtemperatur nachgeführt. Damit bleibt die hohe Maschinengenauigkeit auch bei sich ändernden Umgebungstemperaturen erhalten. Separate energiefressende Temperierungseinrichtungen können so entfallen. Die Maschine bleibt auch in einem ungünstigen Umfeld dauerhaft genau.

Antriebe
Modernste Antriebstechnik und absolute Mess-Systeme ermöglichen einen energieoptimierten Betrieb bei hoher Präzision und Wartungsarmut. Energierückspeisungen sind bei WALDRICH COBURG schon seit Jahrzehnten im Einsatz. Das platzoptimierte Eigenbaugetriebe der X-Achse sitzt am Maschinentisch. Durch die hohe Eigenfertigungsrate ist eine Ersatzteilversorgung auch nach 20 Jahren sichergestellt.
Die beiden Vorschubmotore der X-Achse sind wassergekühlt, so wird der Wärmeeintrag in die Maschine verhindert.
STARK - PRÄZISE - VERSCHLEISSFREI

Stark
Fräsleistung 63 kW
Robustes Gussdesign mit hydrostatischen Führungen
Perfektes Größe- / Geometrieverhältnis der Führungsbahnen
Optimierte Antriebskonzepte für bestes Fräsverhalten
Flexibles Spindeleinheitenkonzept für nahezu alle Anwendungen

Präzise
Kein Stick-Slip-Effekt durch reibungsfreie Führungen
Jederzeit nachjustierbar
Hohe Temparaturstabilität durch Gussdesign und Hydrostatik
Kleinste Vibrationskurven durch hohe Dämpfung des Gesamtsystems
Extrem hohe Grundgenauigkeit; daher kaum Kompensation nötig

Verschleißfrei
Kein Verschleiß in den hydrostatischen Führungen
Hohe Dämpfungseigenschaften für geringste Systembelastung und für geringsten Werkzeugverschleiss
Unempfindlicher bei Crash-Situationen
Bewährte WALDRICH COBURG - Technologie im Einsatz
SPINDELEINHEITEN
ALLES DABEI!

Werkzeugwechsler
Mit 100 Werkzeugen in der Grundausstattung und der Erweiterungsoption auf 205 Plätze wird auch im Werkzeugbereich eine hohe Flexibilität erreicht. Die sehr kurzen Werkzeugwechselzeiten reduzieren die Nebenzeit auf ein Minimum.

Spindeleinheitenwechsler
Die Spindeleinheiten der TAURUS werden in Coburg produziert. Durch sie kann die TAURUS an Ihr Werkstück angepasst werden.
Im automatischen Wechselsystem stehen 4 Ablageplätze für Spindeleinheiten bereit.

Kühlmittelanlage
Die Kühlmittelreinigungsanlage ist auf der Versorgungsplattform integriert. Zum Einsatz kommt ein Kompaktbandfiltersystem, das flexibel an Kundenanforderungen angepasst werden kann.
Auch hier achten wir auf geringen Energieverbrauch und setzten frequenzgeregelte Druckerhöhungspumpen für die innere und äußere Kühlmittelzufuhr ein.
Durch den Einsatz einer Schraubenspindelpumpe kann der Druck der inneren Kühlmittelzufuhr, alternativ zur Standardausführung, auf 70bar erhöht werden.
Umhausungen
Design und Funktion!
Die Umhausung der TAURUS ist mehr als nur ein Spritz- und Späneschutz. Integrale Bestandteile sind die Bedienpodeste, Späneförderer und Gitterroste neben dem Maschinentisch.
Durch die großen Fenster am Bedienstand hat der Maschinenbediener die Bearbeitung gut im Blick. Die Bedientür ist als Schiebetür mit großer Öffnung ausgeführt.
Die große, leicht zu öffnende Flügeltür erleichtert die Werkstückbeladung.
HIGHLIGHTS

Fundament & Stellkeile
Die ebenerdige Aufstellung auf einem flachen Fundamentblock reduziert die Fundamentkosten um bis zu 70 %. Fundamentgrubenabdeckungen entfallen, Späneleitbleche und Späneförderer sind in die Maschinenumhausung integriert. Die vorher eingegossenen Stellkeile minimieren die Montagezeit der Maschine. Ergonomisches Ein- und Nachrichten der Maschinengeometrie ist jederzeit möglich und erhöht der Langzeit-Genauigkeit der Maschine. Die detailierte Fundamentberechnung und der Schal- und Bewehrungsplan kann für die TAURUS preisgünstig, optional angeboten werden.

Steuerungen
Ihrem Wunsch entsprechend rüsten wir die TAURUS mit einer Heidenhain TNC 640 oder Siemens 840 Dsl aus.
Somit können Sie mit Ihrer gewohnten Steuerung weiter arbeiten.

Ergonomisches Bedienpult
Hier arbeitet man gerne!
Durch den großen Steuerungsmonitor und der steuerungsoriginalen Tastatur ist die Bedienung der TAURUS eine wahre Freude.
Das Bedienpult ist schwenkbar und die Neigung der Tastatur individuell einstellbar.
Sofern Sie sich für die Option InPro oder Videokamera entscheiden, hat der Bediener durch das Tablet mit Dockingstation alle Funktionen im Blick.

Energiebox
Den Bediener freut die platzsparende kompakte Bauweise. Alle Aggregate befinden sich auf der Versorgungsplattform.
Rückspeisende Antriebstechnik, verschleißfreie Führungen und die Zusammenfassung der Versorgungsaggregate in der Energiebox erleichtern den Betrieb und die Wartungsarbeiten. In Verbindung mit InPro stehen dem Betreiber moderne Hilfsmittel zur Verfügung, die die Betriebskosten der Maschine deutlich senken.
DARF ES ETWAS MEHR SEIN?

Produktionspaket Sicherheit
Dieses Paket besteht aus einer Reinigungsstation für die Plananlage und den Kegel der Werkzeugaufnahme. Des Weiteren aus einer Bohrerbruchkontrolle mit Laser.
Durch den Einsatz der Bohrerbruchkontrolle werden die Werkzeugkosten reduziert und die mannlose Fertigung ermöglicht.

Palettensystem
Zum hauptzeitparallelen Rüsten dient das Palettensystem. Der schnelle Doppelwagen reduziert die Nebenzeiten. Ein Palettenwechsel dauert nur 3 Minuten. Durch vorgezogene Späneförderer ist ein sauberer Rüstbereich gewährleistet.
Die Vollumhausung der Maschine ist im Preis des Palettensystems enthalten.

Videokamera
Die Dom-Kamera ist im Arbeitsraum angebracht und ermöglicht die Überwachung auf die vom Bediener abgewandte Werkstückseite.
Sie ist schwenk- und zoombar. Das Bild wird auf das Tablet von InPro übertragen.

InPro
Die Interaktive Produktionsunterstützung InPro dient der ergonomischen Bedienung, erhöht die Verfügbarkeit der Maschine und trägt zur Betriebssicherheit bei. Das Wartungspersonal wird mit der entsprechenden Menü-
führung unterstützt, die interaktive Diagnose ist bei der schnellen Fehlersuche hilfreich und das MBE/BDE gibt Auskunft über den Maschinenbetrieb.
Spannpläne, NC-Programmverwaltung etc. sind im modernen Netzwerk angebunden. Dies realisiert WALDRICH COBURG schon seit mehr als 15 Jahren, Teleservice seit mehr als 30 Jahren!