WALDRICH COBURG ist bekannt für gute Ausbildungsmöglichkeiten. Diese Karrierechancen möchten wir jungen Menschen, die noch zur Schule gehen, zeigen. Nur folgerichtig, dass wir eine bedeutende Bildungspartnerschaft mit der Heiligkreuz Mittelschule in Coburg geschlossen haben. Durch gemeinsame Projekte und regelmäßige Austauschmöglichkeiten möchten beide Partner das Interesse an technischen Berufen wecken und somit die Nachwuchsförderung in der Region stärken.
„Mit der Bildungspartnerschaft erhalten Schülerinnen und Schüler bereits früh einen Einblick in die Arbeitswelt bei WALDRICH COBURG. Unser Ziel ist es, junge Menschen bereits in der Schulzeit für unsere Ausbildungsberufe zu begeistern und unser Unternehmen vorzustellen. Mit Betriebsbesichtigungen, gemeinsamen Projekten und Praktika, die in den Unterricht integriert sind, tun wir den ersten Schritt, die schulische Theorie in Praxis umzuwandeln und die Schülerinnen und Schüler neugierig auf die Welt des Maschinenbaus bei WALDRICH COBURG zu machen“, erklärt Andreas Bätz das Ziel des Projekts.
Im Rahmen der Urkundenübergabe und einer Betriebsbesichtigung wurden die Bildungspartnerschaft und die Kooperation eingegangen.
Unser Bild zeigt die Urkundenübergabe mit (von links nach rechts) unserem Personalleiter Jens Rattay, dem stellv. Rektor Jürgen Behling, der Rektorin Monika Gunzenheimer und mit Alexander Arnold, dem Leiter vom Kompetenzzentrum 4.0 für Maschinen- Anlagenbau und Automotive der IHK zu Coburg.
Weitere Informationen zu den Bildungspartnerschaften gibt es unter: https://kompetenzzentrum.coburg.ihk.de/