Im Oktober 2024 haben 40 Personen der Bosch Bamberg Meistervereinigung WALDRICH COBURG besucht und einen umfassenden Einblick in unsere Fertigungs- und Montagetechnik erhalten. Dieser Besuch unterstreicht die enge Zusammenarbeit und den Austausch zwischen unseren Unternehmen.
Beeindruckende Maschinen und präzise Fertigung im µm-Bereich
Besonders beeindruckt war die Bosch-Delegation von den großen WALDRICH COBURG Maschinen. Für unsere Belegschaft sind diese Maschinen selbstverständlich, doch für unsere Gäste sind sie stets imposant. Die Besucher waren fasziniert von der Leistungsfähigkeit unserer Maschinen, die im µm-Bereich arbeiten – eine technische Meisterleistung, die höchste Präzision und Qualität garantiert.
Höchste Standards bei Arbeitsumfeld und Sauberkeit
Ein weiteres Lob erhielt WALDRICH COBURG von der Bosch-Delegation für die sauberen und gepflegten Arbeitsplätze. Diese hohe Wertschätzung bestätigt unser Engagement für ein professionelles und sicheres Arbeitsumfeld, das Qualität und Effizienz fördert.
Einblick in die Lehrwerkstatt: Nachwuchsförderung bei WALDRICH COBURG
Neben der Fertigung und Montage waren die Besucher auch von unserer Lehrwerkstatt beeindruckt. Hier zeigen wir, wie wir junge Talente fördern und auf die Herausforderungen der Industrie 4.0 vorbereiten. Die hohe Wertschätzung für unsere Ausbildungsarbeit ist für uns Anerkennung und zugleich Ansporn, weiterhin in die Zukunft unseres Fachkräftenachwuchses zu investieren.
Fazit: Starke Partnerschaft und Innovation bei WALDRICH COBURG
Der Besuch der Bosch Bamberg Meistervereinigung bei WALDRICH COBURG zeigt die enge Zusammenarbeit und das gegenseitige Interesse an Innovation, Qualität und Nachwuchsförderung. Wir freuen uns über das positive Feedback und setzen weiterhin auf höchste Standards in Fertigung, Montage und Ausbildung.