Kontakt International

Kon­takt­per­so­nen

Belgien
Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH Olaf Schütz
Adresse:

Num­bach­stra­ße 2A
57223 Kreuztal
BELGIEN

Mobil:
IPS Sys­tem­tech­nik d.o.o.
Adresse:

Dr. V. Maceka 18
47000 KARLOVAC
CROATIA

Telefon:
Mobil:
Tecno-How Eng. Ind. e Com. Ltda
Paulo Pacheco
Adresse:
1340, Av Joaquim Alves Correia 13277–055 Valinhos/SP
Bra­si­li­en
Telefon:
Mobil:
WALDRICH COBURG Beijing Repre­sen­ta­ti­ve Office
Adresse:
Rm. C618, Beijing Luft­han­sa Center (Building 1) No.50 Liang Maqiao Road Chaoyang District 100125 PEKING
CHINA
Mobil:
Waldrich Coburg Machine Tool Main­ten­an­ce Service (Beijing) Ltd.
瓦德里希科堡机床维修服务(北京)有限公司
Adresse:
No.16 Shuanghe Street, Linhe economic deve­lo­p­ment zone, Shunyi District,
Beijing ­101300
CHINA
Telefon:
Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH Olaf Schütz
Adresse:

Num­bach­stra­ße 2A
57223 Kreuztal
GERMANY

Mobil:
PLZ-Bereich: 20–29, 30–39, 40–49, 50–59, 70–79 Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH Olaf Schütz
Adresse:

Num­bach­stra­ße 2A
57223 Kreuztal
GERMANY

Mobil:
Begner Agen­turer AB
Adresse:

Samu­els­dals­vä­gen 2
791 40 FALUN
SWEDEN   

Telefon:
E‑Mail:
Website.
MUL­TI­STA­TI­ON SAS
Adresse:

2 allée Ephyra
35400 SAINT MALO
FRANCE

Mobil:
Kuwait, Bahrain, Saudi-Arabien, Katar, Ver­ei­nig­te Ara­bi­sche Emirate, Oman King­s­bu­ry, Dubai South Head­quar­ters
Adresse:

Building A3, Office 513,
Dubai, United Arab Emirates,
PO Box 712784    

Mobil:
King­s­bu­ry Quay Lane
Adresse:

Hamp­shire
England 
PO12 4LB

Mobil:
EMPIRE MACHINE TOOLS
Adresse:

Empire House, Ground Floor414 Senapati Bapat Marg
400013 LOWER PAREL MUMBAI
INDIA

Telefon:
Fax:
E‑Mail:
King­s­bu­ry The Legacy Building
Adresse:

The Northern Ireland Science Park, Titanic Quarter
Queens Road
Queens Island, Belfast, BT3 9DT

Mobil:
Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH Emanuele Sartori
Adresse:

Marano Vicen­ti­no
Veneto
ITALY

Mobil:
Kane­matsu KGK Corp.
Adresse:
Museum Tower Kyobashi (15th fl.) 1–7‑2 Kyobashi, Chuo-ku, Tokyo 104‑8510,
Japan
Telefon:
Waldrich Coburg NA, Inc.
Adresse:

4800 Pitts­burgh Ave.
Erie, PA 16509
USA

Mobil:
Hotline:
SANGNIM MSP CO., LTD
Adresse:
14 Pye­ong­san-ro, Uichang-gu,
Changwon-si,
Gye­ong­sang­nam-do
Republic of Korea
Telefon:
E‑Mail:
Website:
IPS Sys­tem­tech­nik d.o.o. Dr. V. Maceka 18
Adresse:

Dr. V. Maceka 18
47000 KARLOVAC
CROATIA

Telefon:
Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH Olaf Schütz
Adresse:

Num­bach­stra­ße 2A
57223 Kreuztal
GERMANY

Mobil:
IPS Sys­tem­tech­nik d.o.o.
Adresse:

Dr. V. Maceka 18 47000 KARLOVAC
CROATIA

Telefon:
Maquitec Maquinas Y Equipos Tecnicos
Adresse:

S.A. de C. V. Protasio Tagle No. 79 11850 COL. SAN MIGUEL CHA­PUL­TE­PEC D.F. MEXIKO

Telefon:
IPS Sys­tem­tech­nik d.o.o.
Adresse:

Dr. V. Maceka 18
47000 KARLOVAC
CROATIA

Telefon:
Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH Olaf Schütz
Adresse:

Num­bach­stra­ße 2A
57223 Kreuztal
GERMANY

Mobil:
Begner Agen­turer AB
Adresse:

Samu­els­dals­vä­gen 2
791 40 FALUN
SWEDEN   

Telefon:
E‑Mail:
Website.
Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH Chris­ti­an Mäder
Adresse:

Hahnweg 116
96450 Coburg
GERMANY

Mobil:
MONTAN KATOWICE Dariusz Okas
Adresse:

ul. W. Pola 6 lok. 74
41–219 SOS­NO­WIEC
POLAND

Telefon:
Mayer Indus­tri­al SRL Handel
Adresse:

Str. Victor Nanu Nr. 71 A, Ap 1, sector2
021854 BUKAREST
ROMANIA

Telefon:
Fax:
Begner Agen­turer AB
Adresse:

Samu­els­dals­vä­gen 2
791 40 FALUN
SWEDEN

Telefon:
E‑Mail:
Website:
IPS Sys­tem­tech­nik d.o.o.
Adresse:

Dr. V. Maceka 18
47000 KARLOVAC
CROATIA

Tel:
ADATE, s.r.o.
Adresse:

Mid­loch­o­va 10
644 00 BRNO
CZECH REPUBLIC

Tel:
Fax:
E‑Mail:
Website:
IPS Sys­tem­tech­nik d.o.o.
Adresse:

Dr. V. Maceka 18
47000 KARLOVAC
CROATIA

Telefon:
Fer­rot­all Maquina Her­ra­mi­en­ta S.L.
Adresse:

Nicolás de Bussi 44
03203, Elche (Alicante, Comu­ni­dad Valen­cia­na)
SPAIN

ADATE, s.r.o.
Adresse:

Mid­loch­o­va 10
644 00 BRNO
CZECH REPUBLIC

Telefon:
Fax:
E‑Mail:
Website:
MIK Mühen­dis­lik Müsa­vir­lik San. ve Tic. Ltd. Sti.
Adresse:

Sedat Simavi Sokak 8/14
06680 CANKAYA – ANKARA
TURKEY

Telefon:
Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH Chris­ti­an Mäder
Adresse:

Hahnweg 116
96450 Coburg
GERMANY

Mobil:
Waldrich Coburg NA, Inc.
Adresse:

4800 Pitts­burgh Ave.
Erie, PA 16509
USA

Tel:
Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH
Adresse:

Hahnweg 116
96450 COBURG
GERMANY

Tel:

Kon­takt­über­sicht
Customer Care

Global Service

Global Service Sales

Global Repairs

Global Spa­re­parts

Global Retro­fits

Recht­li­ches

Impres­sum

www.waldrich-coburg.de ist der Inter­net­auf­tritt des Unter­neh­mens Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH.

Ver­ant­wort­lich für den Inhalt: 

Werkzeugmaschinenfabrik
WALDRICH COBURG GmbH
Hahnweg 116
96450 Coburg
Deutsch­land

Telefon:+49 9561 65 0
Fax:+49 9561 65 199
E‑Mail:info@waldrich-coburg.de
Internet:www.waldrich-coburg.de
Han­dels­re­gis­ter:Regis­ter­ge­richt Coburg (HRB 4473)
Umsatz­steu­er-ID:DE 132 451 145
Geschäfts­füh­rung:Uwe Herold (Vors.), Qunwei Wu

Urhe­ber­recht und Mar­ken­schutz

Copy­right 2017 WALDRICH COBURG GmbH. Alle Rechte vor­be­hal­ten.
Alle Texte, Bilder, Grafiken, Mul­ti­me­dia­da­tei­en sowie das Layout unter­lie­gen dem Urhe­ber­recht und den Gesetzen zum Schutz geis­ti­gen Eigen­tums. Eine Wei­ter­ver­wer­tung bedarf der aus­drück­li­chen Zustim­mung von WALDRICH COBURG GmbH.

Links

Wir möchten aus­drück­lich betonen, dass wir kei­ner­lei Einfluss auf die Gestal­tung und die Inhalte der gelink­ten Seiten haben. Deswegen distan­zie­ren wir uns hiermit aus­drück­lich von allen Inhalten der gelink­ten Seiten auf unserer Hompage. Diese Erklä­rung gilt für alle auf unserer Hompage instal­lier­ten Links.

Datenschutz­erklärung

1. Daten­schutz auf einen Blick

All­ge­mei­ne Hinweise

Die fol­gen­den Hinweise geben einen ein­fa­chen Über­blick darüber, was mit Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind alle Daten, mit denen Sie per­sön­lich iden­ti­fi­ziert werden können. Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen zum Thema Daten­schutz ent­neh­men Sie unserer unter diesem Text auf­ge­führ­ten Daten­schutz­er­klä­rung.

Daten­er­fas­sung auf dieser Website

Wer ist ver­ant­wort­lich für die Daten­er­fas­sung auf dieser Website?

Die Daten­ver­ar­bei­tung auf dieser Website erfolgt durch den Web­site­be­trei­ber. Dessen Kon­takt­da­ten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Ver­ant­wort­li­chen Stelle“ in dieser Daten­schutz­er­klä­rung ent­neh­men.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mit­tei­len. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kon­takt­for­mu­lar eingeben.

Andere Daten werden auto­ma­tisch oder nach Ihrer Ein­wil­li­gung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem tech­ni­sche Daten (z. B. Inter­net­brow­ser, Betriebs­sys­tem oder Uhrzeit des Sei­ten­auf­rufs). Die Erfas­sung dieser Daten erfolgt auto­ma­tisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine feh­ler­freie Bereit­stel­lung der Website zu gewähr­leis­ten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nut­zer­ver­hal­tens ver­wen­det werden.

Welche Rechte haben Sie bezüg­lich Ihrer Daten?

Sie haben jeder­zeit das Recht, unent­gelt­lich Auskunft über Herkunft, Emp­fän­ger und Zweck Ihrer gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berich­ti­gung oder Löschung dieser Daten zu ver­lan­gen. Wenn Sie eine Ein­wil­li­gung zur Daten­ver­ar­bei­tung erteilt haben, können Sie diese Ein­wil­li­gung jeder­zeit für die Zukunft wider­ru­fen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimm­ten Umstän­den die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwer­de­recht bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Daten­schutz können Sie sich jeder­zeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Dritt­anbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Ver­hal­ten sta­tis­tisch aus­ge­wer­tet werden. Das geschieht vor allem mit soge­nann­ten Ana­ly­se­pro­gram­men.

Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zu diesen Ana­ly­se­pro­gram­men finden Sie in der fol­gen­den Daten­schutz­er­klä­rung.

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei fol­gen­dem Anbieter:

Mittwald

Anbieter ist die Mittwald CM Service GmbH & Co. KG, Königs­ber­ger Straße 4–6, 32339 Espel­kamp (nach­fol­gend Mittwald).

Details ent­neh­men Sie der Daten­schutz­er­klä­rung von Mittwald: https://www.mittwald.de/datenschutz.

Die Ver­wen­dung von Mittwald erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berech­tig­tes Inter­es­se an einer mög­lichst zuver­läs­si­gen Dar­stel­lung unserer Website. Sofern eine ent­spre­chen­de Ein­wil­li­gung abge­fragt wurde, erfolgt die Ver­ar­bei­tung aus­schließ­lich auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Ein­wil­li­gung die Spei­che­rung von Cookies oder den Zugriff auf Infor­ma­tio­nen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fin­ger­prin­ting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit wider­ruf­bar.

Auf­trags­ver­ar­bei­tung

Wir haben einen Vertrag über Auf­trags­ver­ar­bei­tung (AVV) zur Nutzung des oben genann­ten Dienstes geschlos­sen. Hierbei handelt es sich um einen daten­schutz­recht­lich vor­ge­schrie­be­nen Vertrag, der gewähr­leis­tet, dass dieser die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten unserer Web­site­be­su­cher nur nach unseren Wei­sun­gen und unter Ein­hal­tung der DSGVO ver­ar­bei­tet.

3. All­ge­mei­ne Hinweise und Pflicht­informationen

Daten­schutz

Die Betrei­ber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend den gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie dieser Daten­schutz­er­klä­rung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden ver­schie­de­ne per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten erhoben. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind Daten, mit denen Sie per­sön­lich iden­ti­fi­ziert werden können. Die vor­lie­gen­de Daten­schutz­er­klä­rung erläu­tert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläu­tert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Daten­über­tra­gung im Internet (z. B. bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on per E‑Mail) Sicher­heits­lü­cken auf­wei­sen kann. Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur ver­ant­wort­li­chen Stelle

Die ver­ant­wort­li­che Stelle für die Daten­ver­ar­bei­tung auf dieser Website ist:

Werkzeugmaschinenfabrik
WALDRICH COBURG GmbH
Hahnweg 116
96450 Coburg

Telefon: 09561 65–0
E‑Mail: info@waldrich-coburg.de

Ver­ant­wort­li­che Stelle ist die natür­li­che oder juris­ti­sche Person, die allein oder gemein­sam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (z. B. Namen, E‑Mail-Adressen o. Ä.) ent­schei­det.

Spei­cher­dau­er

Soweit inner­halb dieser Daten­schutz­er­klä­rung keine spe­zi­el­le­re Spei­cher­dau­er genannt wurde, ver­blei­ben Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bei uns, bis der Zweck für die Daten­ver­ar­bei­tung entfällt. Wenn Sie ein berech­tig­tes Löscher­su­chen geltend machen oder eine Ein­wil­li­gung zur Daten­ver­ar­bei­tung wider­ru­fen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen recht­lich zuläs­si­gen Gründe für die Spei­che­rung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten haben (z. B. steuer- oder han­dels­recht­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten); im letzt­ge­nann­ten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

All­ge­mei­ne Hinweise zu den Rechts­grund­la­gen der Daten­ver­ar­bei­tung auf dieser Website

Sofern Sie in die Daten­ver­ar­bei­tung ein­ge­wil­ligt haben, ver­ar­bei­ten wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern beson­de­re Daten­ka­te­go­rien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO ver­ar­bei­tet werden. Im Falle einer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung in die Über­tra­gung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten in Dritt­staa­ten erfolgt die Daten­ver­ar­bei­tung außerdem auf Grund­la­ge von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Spei­che­rung von Cookies oder in den Zugriff auf Infor­ma­tio­nen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fin­ger­prin­ting) ein­ge­wil­ligt haben, erfolgt die Daten­ver­ar­bei­tung zusätz­lich auf Grund­la­ge von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit wider­ruf­bar. Sind Ihre Daten zur Ver­trags­er­fül­lung oder zur Durch­füh­rung vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men erfor­der­lich, ver­ar­bei­ten wir Ihre Daten auf Grund­la­ge des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren ver­ar­bei­ten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfül­lung einer recht­li­chen Ver­pflich­tung erfor­der­lich sind auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Daten­ver­ar­bei­tung kann ferner auf Grund­la­ge unseres berech­tig­ten Inter­es­ses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Ein­zel­fall ein­schlä­gi­gen Rechts­grund­la­gen wird in den fol­gen­den Absätzen dieser Daten­schutz­er­klä­rung infor­miert.

Datenschutz­beauftragter

Wir haben einen Daten­schutz­be­auf­trag­ten benannt.

Daten­schutz­be­auf­trag­ter
Thomas Grimm
Hahnweg 116
96450 Coburg

Telefon: 09561 65–0
E‑Mail: datenschutz@waldrich-coburg.de

Emp­fän­ger von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten

Im Rahmen unserer Geschäfts­tä­tig­keit arbeiten wir mit ver­schie­de­nen externen Stellen zusammen. Dabei ist teil­wei­se auch eine Über­mitt­lung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an diese externen Stellen erfor­der­lich. Wir geben per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Ver­trags­er­fül­lung erfor­der­lich ist, wenn wir gesetz­lich hierzu ver­pflich­tet sind (z. B. Wei­ter­ga­be von Daten an Steu­er­be­hör­den), wenn wir ein berech­tig­tes Inter­es­se nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Wei­ter­ga­be haben oder wenn eine sonstige Rechts­grund­la­ge die Daten­wei­ter­ga­be erlaubt. Beim Einsatz von Auf­trags­ver­ar­bei­tern geben wir per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten unserer Kunden nur auf Grund­la­ge eines gültigen Vertrags über Auf­trags­ver­ar­bei­tung weiter. Im Falle einer gemein­sa­men Ver­ar­bei­tung wird ein Vertrag über gemein­sa­me Ver­ar­bei­tung geschlos­sen.

Widerruf Ihrer Ein­wil­li­gung zur Daten­ver­ar­bei­tung

Viele Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge sind nur mit Ihrer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung möglich. Sie können eine bereits erteilte Ein­wil­li­gung jeder­zeit wider­ru­fen. Die Recht­mä­ßig­keit der bis zum Widerruf erfolg­ten Daten­ver­ar­bei­tung bleibt vom Widerruf unbe­rührt.

Wider­spruchs­recht gegen die Daten­er­he­bung in beson­de­ren Fällen sowie gegen Direkt­wer­bung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATEN­VER­AR­BEI­TUNG AUF GRUND­LA­GE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDER­ZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESON­DE­REN SITUA­TI­ON ERGEBEN, GEGEN DIE VER­AR­BEI­TUNG IHRER PER­SO­NEN­BE­ZO­GE­NEN DATEN WIDER­SPRUCH EIN­ZU­LE­GEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIM­MUN­GEN GESTÜTZ­TES PRO­FIL­ING. DIE JEWEI­LI­GE RECHTS­GRUND­LA­GE, AUF DENEN EINE VER­AR­BEI­TUNG BERUHT, ENT­NEH­MEN SIE DIESER DATEN­SCHUTZ­ER­KLÄ­RUNG. WENN SIE WIDER­SPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROF­FE­NEN PER­SO­NEN­BE­ZO­GE­NEN DATEN NICHT MEHR VER­AR­BEI­TEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWIN­GEN­DE SCHUTZ­WÜR­DI­GE GRÜNDE FÜR DIE VER­AR­BEI­TUNG NACH­WEI­SEN, DIE IHRE INTER­ES­SEN, RECHTE UND FREI­HEI­TEN ÜBER­WIE­GEN ODER DIE VER­AR­BEI­TUNG DIENT DER GEL­TEND­MA­CHUNG, AUSÜBUNG ODER VER­TEI­DI­GUNG VON RECHTS­AN­SPRÜ­CHEN (WIDER­SPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PER­SO­NEN­BE­ZO­GE­NEN DATEN VER­AR­BEI­TET, UM DIREKT­WER­BUNG ZU BETREI­BEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDER­ZEIT WIDER­SPRUCH GEGEN DIE VER­AR­BEI­TUNG SIE BETREF­FEN­DER PER­SO­NEN­BE­ZO­GE­NER DATEN ZUM ZWECKE DER­AR­TI­GER WERBUNG EIN­ZU­LE­GEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PRO­FIL­ING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKT­WER­BUNG IN VER­BIN­DUNG STEHT. WENN SIE WIDER­SPRE­CHEN, WERDEN IHRE PER­SO­NEN­BE­ZO­GE­NEN DATEN ANSCHLIES­SEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKT­WER­BUNG VER­WEN­DET (WIDER­SPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zustän­di­gen Aufsichts­behörde

Im Falle von Ver­stö­ßen gegen die DSGVO steht den Betrof­fe­nen ein Beschwer­de­recht bei einer Auf­sichts­be­hör­de, ins­be­son­de­re in dem Mit­glied­staat ihres gewöhn­li­chen Auf­ent­halts, ihres Arbeits­plat­zes oder des Orts des mut­maß­li­chen Ver­sto­ßes zu. Das Beschwer­de­recht besteht unbe­scha­det ander­wei­ti­ger ver­wal­tungs­recht­li­cher oder gericht­li­cher Rechts­be­hel­fe.

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grund­la­ge Ihrer Ein­wil­li­gung oder in Erfül­lung eines Vertrags auto­ma­ti­siert ver­ar­bei­ten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschi­nen­les­ba­ren Format aus­hän­di­gen zu lassen. Sofern Sie die direkte Über­tra­gung der Daten an einen anderen Ver­ant­wort­li­chen ver­lan­gen, erfolgt dies nur, soweit es tech­nisch machbar ist.

Auskunft, Berich­ti­gung und Löschung

Sie haben im Rahmen der gel­ten­den gesetz­li­chen Bestim­mun­gen jeder­zeit das Recht auf unent­gelt­li­che Auskunft über Ihre gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, deren Herkunft und Emp­fän­ger und den Zweck der Daten­ver­ar­bei­tung und ggf. ein Recht auf Berich­ti­gung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten können Sie sich jeder­zeit an uns wenden.

Recht auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung

Sie haben das Recht, die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen. Hierzu können Sie sich jeder­zeit an uns wenden. Das Recht auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung besteht in fol­gen­den Fällen:

  • Wenn Sie die Rich­tig­keit Ihrer bei uns gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bestrei­ten, benö­ti­gen wir in der Regel Zeit, um dies zu über­prü­fen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen.
  • Wenn die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten unrecht­mä­ßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Ein­schrän­kung der Daten­ver­ar­bei­tung ver­lan­gen.
  • Wenn wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nicht mehr benö­ti­gen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Ver­tei­di­gung oder Gel­tend­ma­chung von Rechts­an­sprü­chen benö­ti­gen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen.
  • Wenn Sie einen Wider­spruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein­ge­legt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Inter­es­sen vor­ge­nom­men werden. Solange noch nicht fest­steht, wessen Inter­es­sen über­wie­gen, haben Sie das Recht, die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen.

Wenn Sie die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ein­ge­schränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Spei­che­rung abge­se­hen – nur mit Ihrer Ein­wil­li­gung oder zur Gel­tend­ma­chung, Ausübung oder Ver­tei­di­gung von Rechts­an­sprü­chen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natür­li­chen oder juris­ti­schen Person oder aus Gründen eines wich­ti­gen öffent­li­chen Inter­es­ses der Euro­päi­schen Union oder eines Mit­glied­staats ver­ar­bei­tet werden.

SSL- bzw. TLS-Ver­schlüs­se­lung

Diese Seite nutzt aus Sicher­heits­grün­den und zum Schutz der Über­tra­gung ver­trau­li­cher Inhalte, wie zum Beispiel Bestel­lun­gen oder Anfragen, die Sie an uns als Sei­ten­be­trei­ber senden, eine SSL- bzw. TLS-Ver­schlüs­se­lung. Eine ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dung erkennen Sie daran, dass die Adress­zei­le des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Brow­ser­zei­le.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Ver­schlüs­se­lung akti­viert ist, können die Daten, die Sie an uns über­mit­teln, nicht von Dritten mit­ge­le­sen werden.

4. Daten­er­fas­sung auf dieser Website

Cookies

Unsere Inter­net­sei­ten ver­wen­den so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Daten­pa­ke­te und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vor­über­ge­hend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dau­er­haft (per­ma­nen­te Cookies) auf Ihrem Endgerät gespei­chert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs auto­ma­tisch gelöscht. Per­ma­nen­te Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespei­chert, bis Sie diese selbst löschen oder eine auto­ma­ti­sche Löschung durch Ihren Web­brow­ser erfolgt.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Dritt­un­ter­neh­men stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermög­li­chen die Ein­bin­dung bestimm­ter Dienst­leis­tun­gen von Dritt­un­ter­neh­men inner­halb von Web­sei­ten (z. B. Cookies zur Abwick­lung von Zah­lungs­dienst­leis­tun­gen).

Cookies haben ver­schie­de­ne Funk­tio­nen. Zahl­rei­che Cookies sind tech­nisch not­wen­dig, da bestimm­te Web­sei­ten­funk­tio­nen ohne diese nicht funk­tio­nie­ren würden (z. B. die Waren­korb­funk­ti­on oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Aus­wer­tung des Nut­zer­ver­hal­tens oder zu Wer­be­zwe­cken ver­wen­det werden.

Cookies, die zur Durch­füh­rung des elek­tro­ni­schen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­vor­gangs, zur Bereit­stel­lung bestimm­ter, von Ihnen erwünsch­ter Funk­tio­nen (z. B. für die Waren­korb­funk­ti­on) oder zur Opti­mie­rung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Web­pu­bli­kums) erfor­der­lich sind (not­wen­di­ge Cookies), werden auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespei­chert, sofern keine andere Rechts­grund­la­ge ange­ge­ben wird. Der Web­site­be­trei­ber hat ein berech­tig­tes Inter­es­se an der Spei­che­rung von not­wen­di­gen Cookies zur tech­nisch feh­ler­frei­en und opti­mier­ten Bereit­stel­lung seiner Dienste. Sofern eine Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung von Cookies und ver­gleich­ba­ren Wie­der­erken­nungs­tech­no­lo­gien abge­fragt wurde, erfolgt die Ver­ar­bei­tung aus­schließ­lich auf Grund­la­ge dieser Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit wider­ruf­bar.

Sie können Ihren Browser so ein­stel­len, dass Sie über das Setzen von Cookies infor­miert werden und Cookies nur im Ein­zel­fall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimm­te Fälle oder generell aus­schlie­ßen sowie das auto­ma­ti­sche Löschen der Cookies beim Schlie­ßen des Browsers akti­vie­ren. Bei der Deak­ti­vie­rung von Cookies kann die Funk­tio­na­li­tät dieser Website ein­ge­schränkt sein.

Welche Cookies und Dienste auf dieser Website ein­ge­setzt werden, können Sie dieser Daten­schutz­er­klä­rung ent­neh­men.

Ein­wil­li­gung mit Borlabs Cookie

Unsere Website nutzt die Consent-Tech­no­lo­gie von Borlabs Cookie, um Ihre Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung bestimm­ter Cookies in Ihrem Browser oder zum Einsatz bestimm­ter Tech­no­lo­gien ein­zu­ho­len und diese daten­schutz­kon­form zu doku­men­tie­ren. Anbieter dieser Tech­no­lo­gie ist die Borlabs GmbH, Rüben­kamp 32, 22305 Hamburg (im Fol­gen­den Borlabs).

Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Borlabs-Cookie in Ihrem Browser gespei­chert, in dem die von Ihnen erteil­ten Ein­wil­li­gun­gen oder der Widerruf dieser Ein­wil­li­gun­gen gespei­chert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie wei­ter­ge­ge­ben.

Die erfass­ten Daten werden gespei­chert, bis Sie uns zur Löschung auf­for­dern bzw. das Borlabs-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Daten­spei­che­rung entfällt. Zwin­gen­de gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten bleiben unbe­rührt. Details zur Daten­ver­ar­bei­tung von Borlabs Cookie finden Sie unter https://de.borlabs.io/kb/welche-daten-speichert-borlabs-cookie/.

Der Einsatz der Borlabs-Cookie-Consent-Tech­no­lo­gie erfolgt, um die gesetz­lich vor­ge­schrie­be­nen Ein­wil­li­gun­gen für den Einsatz von Cookies ein­zu­ho­len. Rechts­grund­la­ge hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Infor­ma­tio­nen in so genann­ten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser auto­ma­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:

  • Brow­ser­typ und Brow­ser­ver­si­on
  • ver­wen­de­tes Betriebs­sys­tem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugrei­fen­den Rechners
  • Uhrzeit der Ser­ver­an­fra­ge
  • IP-Adresse

Eine Zusam­men­füh­rung dieser Daten mit anderen Daten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men.

Die Erfas­sung dieser Daten erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Web­site­be­trei­ber hat ein berech­tig­tes Inter­es­se an der tech­nisch feh­ler­frei­en Dar­stel­lung und der Opti­mie­rung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Kon­takt­for­mu­lar

Wenn Sie uns per Kon­takt­for­mu­lar Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfra­ge­for­mu­lar inklu­si­ve der von Ihnen dort ange­ge­be­nen Kon­takt­da­ten zwecks Bear­bei­tung der Anfrage und für den Fall von Anschluss­fra­gen bei uns gespei­chert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung weiter.

Die Ver­ar­bei­tung dieser Daten erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfül­lung eines Vertrags zusam­men­hängt oder zur Durch­füh­rung vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men erfor­der­lich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Ver­ar­bei­tung auf unserem berech­tig­ten Inter­es­se an der effek­ti­ven Bear­bei­tung der an uns gerich­te­ten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abge­fragt wurde; die Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit wider­ruf­bar.

Die von Ihnen im Kon­takt­for­mu­lar ein­ge­ge­be­nen Daten ver­blei­ben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auf­for­dern, Ihre Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung wider­ru­fen oder der Zweck für die Daten­spei­che­rung entfällt (z. B. nach abge­schlos­se­ner Bear­bei­tung Ihrer Anfrage). Zwin­gen­de gesetz­li­che Bestim­mun­gen – ins­be­son­de­re Auf­be­wah­rungs­fris­ten – bleiben unbe­rührt.

Anfrage per E‑Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E‑Mail, Telefon oder Telefax kon­tak­tie­ren, wird Ihre Anfrage inklu­si­ve aller daraus her­vor­ge­hen­den per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bear­bei­tung Ihres Anlie­gens bei uns gespei­chert und ver­ar­bei­tet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung weiter.

Die Ver­ar­bei­tung dieser Daten erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfül­lung eines Vertrags zusam­men­hängt oder zur Durch­füh­rung vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men erfor­der­lich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Ver­ar­bei­tung auf unserem berech­tig­ten Inter­es­se an der effek­ti­ven Bear­bei­tung der an uns gerich­te­ten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abge­fragt wurde; die Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit wider­ruf­bar.

Die von Ihnen an uns per Kon­takt­an­fra­gen über­sand­ten Daten ver­blei­ben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auf­for­dern, Ihre Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung wider­ru­fen oder der Zweck für die Daten­spei­che­rung entfällt (z. B. nach abge­schlos­se­ner Bear­bei­tung Ihres Anlie­gens). Zwin­gen­de gesetz­li­che Bestim­mun­gen – ins­be­son­de­re gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten – bleiben unbe­rührt.

5. Plugins und Tools

YouTube mit erwei­ter­tem Daten­schutz

Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betrei­ber der Seiten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wir nutzen YouTube im erwei­ter­ten Daten­schutz­mo­dus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Infor­ma­tio­nen über die Besucher auf dieser Website spei­chert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Wei­ter­ga­be von Daten an YouTube-Partner wird durch den erwei­ter­ten Daten­schutz­mo­dus hingegen nicht zwingend aus­ge­schlos­sen. So stellt YouTube – unab­hän­gig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Ver­bin­dung zum Google Mar­ke­ting Netzwerk her.

Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Ver­bin­dung zu den Servern von YouTube her­ge­stellt. Dabei wird dem YouTube-Server mit­ge­teilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account ein­ge­loggt sind, ermög­li­chen Sie YouTube, Ihr Surf­ver­hal­ten direkt Ihrem per­sön­li­chen Profil zuzu­ord­nen. Dies können Sie ver­hin­dern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account aus­log­gen.

Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos ver­schie­de­ne Cookies auf Ihrem Endgerät spei­chern oder ver­gleich­ba­re Wie­der­erken­nungs­tech­no­lo­gien (z. B. Device-Fin­ger­prin­ting) ein­set­zen. Auf diese Weise kann YouTube Infor­ma­tio­nen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Infor­ma­tio­nen werden u. a. ver­wen­det, um Video­sta­tis­ti­ken zu erfassen, die Anwen­der­freund­lich­keit zu ver­bes­sern und Betrugs­ver­su­chen vor­zu­beu­gen.

Gege­be­nen­falls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge aus­ge­löst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Inter­es­se einer anspre­chen­den Dar­stel­lung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berech­tig­tes Inter­es­se im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine ent­spre­chen­de Ein­wil­li­gung abge­fragt wurde, erfolgt die Ver­ar­bei­tung aus­schließ­lich auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Ein­wil­li­gung die Spei­che­rung von Cookies oder den Zugriff auf Infor­ma­tio­nen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fin­ger­prin­ting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit wider­ruf­bar.

Weitere Infor­ma­tio­nen über Daten­schutz bei YouTube finden Sie in deren Daten­schutz­er­klä­rung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Das Unter­neh­men verfügt über eine Zer­ti­fi­zie­rung nach dem „EU-US Data Privacy Frame­work“ (DPF). Der DPF ist ein Über­ein­kom­men zwischen der Euro­päi­schen Union und den USA, der die Ein­hal­tung euro­päi­scher Daten­schutz­stan­dards bei Daten­ver­ar­bei­tun­gen in den USA gewähr­leis­ten soll. Jedes nach dem DPF zer­ti­fi­zier­te Unter­neh­men ver­pflich­tet sich, diese Daten­schutz­stan­dards ein­zu­hal­ten. Weitere Infor­ma­tio­nen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter fol­gen­dem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

LeadLab

Wir haben LeadLab auf dieser Website ein­ge­bun­den. Anbieter ist die Wired­Minds GmbH, Lin­den­spür­stra­ße 32, 70176 Stutt­gart (nach­fol­gend „LeadLab“).

LeadLab ermög­licht es uns, die Besuche von Ange­hö­ri­gen anderer Unter­neh­men auf unserer Webe­sei­te zu erfassen. Zu diesem Zweck wird die IP-Adresse des Web­site­be­su­chers mit den in der Fir­men­da­ten­bank von LeadLab gespei­cher­ten Firmen-IP-Adressen abge­gli­chen. Handelt es sich hierbei um die IP-Adresse eines Unter­neh­mens, wird dieser Besuch und das Nut­zer­ver­hal­ten erfasst. IP-Adressen, die nicht in der Daten­bank von LeadLab vor­han­den sind, werden sofort wieder gelöscht, sodass Web­sei­ten­be­su­che von Pri­vat­per­so­nen von LeadLab igno­riert werden.

Die Ver­wen­dung von LeadLab erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Web­site­be­trei­ber hat ein berech­tig­tes Inter­es­se an einer Erfas­sung von Unter­neh­mens­be­su­chen auf unserer Website und ihres Nut­zer­ver­hal­tens. Sofern eine ent­spre­chen­de Ein­wil­li­gung abge­fragt wurde, erfolgt die Ver­ar­bei­tung aus­schließ­lich auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Ein­wil­li­gung die Spei­che­rung von Cookies oder den Zugriff auf Infor­ma­tio­nen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fin­ger­prin­ting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit wider­ruf­bar.

Weitere Details ent­neh­men Sie der Daten­schutz­er­klä­rung des Anbie­ters unter https://wiredminds.de/datenschutz/.

Auf­trags­ver­ar­bei­tung

Wir haben einen Vertrag über Auf­trags­ver­ar­bei­tung (AVV) zur Nutzung des oben genann­ten Dienstes geschlos­sen. Hierbei handelt es sich um einen daten­schutz­recht­lich vor­ge­schrie­be­nen Vertrag, der gewähr­leis­tet, dass dieser die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten unserer Web­site­be­su­cher nur nach unseren Wei­sun­gen und unter Ein­hal­tung der DSGVO ver­ar­bei­tet.

6. Audio- und Video­kon­fe­ren­zen

Daten­ver­ar­bei­tung

Für die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit unseren Kunden setzen wir unter anderen Online-Kon­fe­renz-Tools ein. Die im Ein­zel­nen von uns genutz­ten Tools sind unten auf­ge­lis­tet. Wenn Sie mit uns per Video- oder Audio­kon­fe­renz via Internet kom­mu­ni­zie­ren, werden Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten von uns und dem Anbieter des jewei­li­gen Kon­fe­renz-Tools erfasst und ver­ar­bei­tet.

Die Kon­fe­renz-Tools erfassen dabei alle Daten, die Sie zur Nutzung der Tools bereitstellen/einsetzen (E‑Mail-Adresse und/oder Ihre Tele­fon­num­mer). Ferner ver­ar­bei­ten die Kon­fe­renz-Tools die Dauer der Kon­fe­renz, Beginn und Ende (Zeit) der Teil­nah­me an der Kon­fe­renz, Anzahl der Teil­neh­mer und sonstige „Kon­text­in­for­ma­tio­nen“ im Zusam­men­hang mit dem Kom­mu­ni­ka­ti­ons­vor­gang (Meta­da­ten).

Des Weiteren ver­ar­bei­tet der Anbieter des Tools alle tech­ni­schen Daten, die zur Abwick­lung der Online-Kom­mu­ni­ka­ti­on erfor­der­lich sind. Dies umfasst ins­be­son­de­re IP-Adressen, MAC-Adressen, Geräte-IDs, Gerä­te­typ, Betriebs­sys­tem­typ und ‑version, Client-Version, Kame­ra­typ, Mikrofon oder Laut­spre­cher sowie die Art der Ver­bin­dung.

Sofern inner­halb des Tools Inhalte aus­ge­tauscht, hoch­ge­la­den oder in sons­ti­ger Weise bereit­ge­stellt werden, werden diese eben­falls auf den Servern der Tool-Anbieter gespei­chert. Zu solchen Inhalten zählen ins­be­son­de­re Cloud-Auf­zeich­nun­gen, Chat-/ Sofort­nach­rich­ten, Voice­mails hoch­ge­la­de­ne Fotos und Videos, Dateien, White­boards und andere Infor­ma­tio­nen, die während der Nutzung des Dienstes geteilt werden.

Bitte beachten Sie, dass wir nicht voll­um­fäng­lich Einfluss auf die Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge der ver­wen­de­ten Tools haben. Unsere Mög­lich­kei­ten richten sich maß­geb­lich nach der Unter­neh­mens­po­li­tik des jewei­li­gen Anbie­ters. Weitere Hinweise zur Daten­ver­ar­bei­tung durch die Kon­fe­renz­tools ent­neh­men Sie den Daten­schutz­er­klä­run­gen der jeweils ein­ge­setz­ten Tools, die wir unter diesem Text auf­ge­führt haben.

Zweck und Rechts­grund­la­gen

Die Kon­fe­renz-Tools werden genutzt, um mit ange­hen­den oder bestehen­den Ver­trags­part­nern zu kom­mu­ni­zie­ren oder bestimm­te Leis­tun­gen gegen­über unseren Kunden anzu­bie­ten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Des Weiteren dient der Einsatz der Tools der all­ge­mei­nen Ver­ein­fa­chung und Beschleu­ni­gung der Kom­mu­ni­ka­ti­on mit uns bzw. unserem Unter­neh­men (berech­tig­tes Inter­es­se im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit eine Ein­wil­li­gung abge­fragt wurde, erfolgt der Einsatz der betref­fen­den Tools auf Grund­la­ge dieser Ein­wil­li­gung; die Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit mit Wirkung für die Zukunft wider­ruf­bar.

Spei­cher­dau­er

Die unmit­tel­bar von uns über die Video- und Kon­fe­renz-Tools erfass­ten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald Sie uns zur Löschung auf­for­dern, Ihre Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung wider­ru­fen oder der Zweck für die Daten­spei­che­rung entfällt. Gespei­cher­te Cookies ver­blei­ben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwin­gen­de gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten bleiben unbe­rührt.

Auf die Spei­cher­dau­er Ihrer Daten, die von den Betrei­bern der Kon­fe­renz-Tools zu eigenen Zwecken gespei­chert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Ein­zel­hei­ten dazu infor­mie­ren Sie sich bitte direkt bei den Betrei­bern der Kon­fe­renz-Tools.

Ein­ge­setz­te Kon­fe­renz-Tools

Wir setzen folgende Kon­fe­renz-Tools ein:

Micro­soft Teams

Wir nutzen Micro­soft Teams. Anbieter ist die Micro­soft Ireland Ope­ra­ti­ons Limited, One Micro­soft Place, South County Business Park, Leo­pard­stown, Dublin 18, Irland. Details zur Daten­ver­ar­bei­tung ent­neh­men Sie der Daten­schutz­er­klä­rung von Micro­soft Teams: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.

Das Unter­neh­men verfügt über eine Zer­ti­fi­zie­rung nach dem „EU-US Data Privacy Frame­work“ (DPF). Der DPF ist ein Über­ein­kom­men zwischen der Euro­päi­schen Union und den USA, der die Ein­hal­tung euro­päi­scher Daten­schutz­stan­dards bei Daten­ver­ar­bei­tun­gen in den USA gewähr­leis­ten soll. Jedes nach dem DPF zer­ti­fi­zier­te Unter­neh­men ver­pflich­tet sich, diese Daten­schutz­stan­dards ein­zu­hal­ten. Weitere Infor­ma­tio­nen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter fol­gen­dem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt0000000KzNaAAK&status=Active

Auf­trags­ver­ar­bei­tung

Wir haben einen Vertrag über Auf­trags­ver­ar­bei­tung (AVV) zur Nutzung des oben genann­ten Dienstes geschlos­sen. Hierbei handelt es sich um einen daten­schutz­recht­lich vor­ge­schrie­be­nen Vertrag, der gewähr­leis­tet, dass dieser die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten unserer Web­site­be­su­cher nur nach unseren Wei­sun­gen und unter Ein­hal­tung der DSGVO ver­ar­bei­tet.

7. Eigene Dienste

Umgang mit Bewer­ber­da­ten

Wir bieten Ihnen die Mög­lich­keit, sich bei uns zu bewerben (z. B. per E‑Mail, pos­ta­lisch oder via Online-Bewer­ber­for­mu­lar). Im Fol­gen­den infor­mie­ren wir Sie über Umfang, Zweck und Ver­wen­dung Ihrer im Rahmen des Bewer­bungs­pro­zes­ses erho­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten. Wir ver­si­chern, dass die Erhebung, Ver­ar­bei­tung und Nutzung Ihrer Daten in Über­ein­stim­mung mit gel­ten­dem Daten­schutz­recht und allen weiteren gesetz­li­chen Bestim­mun­gen erfolgt und Ihre Daten streng ver­trau­lich behan­delt werden.

Umfang und Zweck der Daten­er­he­bung

Wenn Sie uns eine Bewer­bung zukommen lassen, ver­ar­bei­ten wir Ihre damit ver­bun­de­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (z. B. Kontakt- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten, Bewer­bungs­un­ter­la­gen, Notizen im Rahmen von Bewer­bungs­ge­sprä­chen etc.), soweit dies zur Ent­schei­dung über die Begrün­dung eines Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis­ses erfor­der­lich ist. Rechts­grund­la­ge hierfür ist § 26 BDSG nach deut­schem Recht (Anbah­nung eines Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis­ses), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (all­ge­mei­ne Ver­trags­an­bah­nung) und – sofern Sie eine Ein­wil­li­gung erteilt haben – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Ein­wil­li­gung ist jeder­zeit wider­ruf­bar. Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten werden inner­halb unseres Unter­neh­mens aus­schließ­lich an Personen wei­ter­ge­ge­ben, die an der Bear­bei­tung Ihrer Bewer­bung betei­ligt sind.

Sofern die Bewer­bung erfolg­reich ist, werden die von Ihnen ein­ge­reich­ten Daten auf Grund­la­ge von § 26 BDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zum Zwecke der Durch­füh­rung des Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis­ses in unseren Daten­ver­ar­bei­tungs­sys­te­men gespei­chert.

Auf­be­wah­rungs­dau­er der Daten

Sofern wir Ihnen kein Stel­len­an­ge­bot machen können, Sie ein Stel­len­an­ge­bot ablehnen oder Ihre Bewer­bung zurück­zie­hen, behalten wir uns das Recht vor, die von Ihnen über­mit­tel­ten Daten auf Grund­la­ge unserer berech­tig­ten Inter­es­sen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bis zu 6 Monate ab der Been­di­gung des Bewer­bungs­ver­fah­rens (Ableh­nung oder Zurück­zie­hung der Bewer­bung) bei uns auf­zu­be­wah­ren. Anschlie­ßend werden die Daten gelöscht und die phy­si­schen Bewer­bungs­un­ter­la­gen ver­nich­tet. Die Auf­be­wah­rung dient ins­be­son­de­re Nach­weis­zwe­cken im Falle eines Rechts­streits. Sofern ersicht­lich ist, dass die Daten nach Ablauf der 6‑Monatsfrist erfor­der­lich sein werden (z. B. aufgrund eines dro­hen­den oder anhän­gi­gen Rechts­streits), findet eine Löschung erst statt, wenn der Zweck für die wei­ter­ge­hen­de Auf­be­wah­rung entfällt.

Eine längere Auf­be­wah­rung kann außerdem statt­fin­den, wenn Sie eine ent­spre­chen­de Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilt haben oder wenn gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflich­ten der Löschung ent­ge­gen­ste­hen.

Privacy Policy

1. An overview of data pro­tec­tion

General infor­ma­ti­on

The fol­lo­wing infor­ma­ti­on will provide you with an easy to navigate overview of what will happen with your personal data when you visit this website. The term “personal data” com­pri­ses all data that can be used to per­so­nal­ly identify you. For detailed infor­ma­ti­on about the subject matter of data pro­tec­tion, please consult our Data Pro­tec­tion Decla­ra­ti­on, which we have included beneath this copy.

Data recor­ding on this website

Who is the respon­si­ble party for the recor­ding of data on this website (i.e., the “con­trol­ler”)?

The data on this website is pro­ces­sed by the operator of the website, whose contact infor­ma­ti­on is available under section “Infor­ma­ti­on about the respon­si­ble party (referred to as the “con­trol­ler” in the GDPR)” in this Privacy Policy.

How do we record your data?

We collect your data as a result of your sharing of your data with us. This may, for instance be infor­ma­ti­on you enter into our contact form.

Other data shall be recorded by our IT systems auto­ma­ti­cal­ly or after you consent to its recor­ding during your website visit. This data com­pri­ses pri­ma­ri­ly tech­ni­cal infor­ma­ti­on (e.g., web browser, ope­ra­ting system, or time the site was accessed). This infor­ma­ti­on is recorded auto­ma­ti­cal­ly when you access this website.

What are the purposes we use your data for?

A portion of the infor­ma­ti­on is gene­ra­ted to gua­ran­tee the error free pro­vi­si­on of the website. Other data may be used to analyze your user patterns.

What rights do you have as far as your infor­ma­ti­on is con­cer­ned?

You have the right to receive infor­ma­ti­on about the source, reci­pi­ents, and purposes of your archived personal data at any time without having to pay a fee for such dis­clo­sures. You also have the right to demand that your data are rec­ti­fied or era­di­ca­ted. If you have con­sen­ted to data pro­ces­sing, you have the option to revoke this consent at any time, which shall affect all future data pro­ces­sing. Moreover, you have the right to demand that the pro­ces­sing of your data be rest­ric­ted under certain cir­cum­s­tances. Fur­ther­mo­re, you have the right to log a com­plaint with the com­pe­tent super­vi­sing agency.

Please do not hesitate to contact us at any time if you have ques­ti­ons about this or any other data pro­tec­tion related issues.

Analysis tools and tools provided by third parties

There is a pos­si­bi­li­ty that your browsing patterns will be sta­tis­ti­cal­ly analyzed when your visit this website. Such analyses are per­for­med pri­ma­ri­ly with what we refer to as analysis programs.

For detailed infor­ma­ti­on about these analysis programs please consult our Data Pro­tec­tion Decla­ra­ti­on below.

2. Hosting

We are hosting the content of our website at the fol­lo­wing provider:

Mittwald

The provider is the Mittwald CM Service GmbH & Co. KG, Königs­ber­ger Straße 4–6, 32339 Espel­kamp, Germany (her­ein­af­ter referred to as Mittwald).

For details, please view the data privacy policy of Mittwald: https://www.mittwald.de/datenschutz.

We use Mittwald on the basis of Art. 6(1)(f) GDPR. We have a legi­ti­ma­te interest in the most reliable depic­tion of our website possible. If appro­pria­te consent has been obtained, the pro­ces­sing is carried out exclu­si­ve­ly on the basis of Art. 6(1)(a) GDPR and § 25 (1) TTDSG, insofar the consent includes the storage of cookies or the access to infor­ma­ti­on in the user’s end device (e.g., device fin­ger­prin­ting) within the meaning of the TTDSG. This consent can be revoked at any time.

Data pro­ces­sing

We have con­cluded a data pro­ces­sing agree­ment (DPA) for the use of the above-men­tio­ned service. This is a contract mandated by data privacy laws that gua­ran­tees that they process personal data of our website visitors only based on our ins­truc­tions and in com­pli­ance with the GDPR.

3. General infor­ma­ti­on and man­da­to­ry infor­ma­ti­on

Data pro­tec­tion

The ope­ra­tors of this website and its pages take the pro­tec­tion of your personal data very serious­ly. Hence, we handle your personal data as con­fi­den­ti­al infor­ma­ti­on and in com­pli­ance with the sta­tu­to­ry data pro­tec­tion regu­la­ti­ons and this Data Pro­tec­tion Decla­ra­ti­on.

Whenever you use this website, a variety of personal infor­ma­ti­on will be coll­ec­ted. Personal data com­pri­ses data that can be used to per­so­nal­ly identify you. This Data Pro­tec­tion Decla­ra­ti­on explains which data we collect as well as the purposes we use this data for. It also explains how, and for which purpose the infor­ma­ti­on is coll­ec­ted.

We herewith advise you that the trans­mis­si­on of data via the Internet (i.e., through e‑mail com­mu­ni­ca­ti­ons) may be prone to security gaps. It is not possible to com­ple­te­ly protect data against third-party access.

Infor­ma­ti­on about the respon­si­ble party (referred to as the “con­trol­ler” in the GDPR)

The data pro­ces­sing con­trol­ler on this website is:

Werkzeugmaschinenfabrik
WALDRICH COBURG GmbH
Hahnweg 116
96450 Coburg

Phone: 09561 65–0
E‑mail: info@waldrich-coburg.de

The con­trol­ler is the natural person or legal entity that single-handedly or jointly with others makes decis­i­ons as to the purposes of and resour­ces for the pro­ces­sing of personal data (e.g., names, e‑mail addres­ses, etc.).

Storage duration

Unless a more specific storage period has been spe­ci­fied in this privacy policy, your personal data will remain with us until the purpose for which it was coll­ec­ted no longer applies. If you assert a jus­ti­fied request for deletion or revoke your consent to data pro­ces­sing, your data will be deleted, unless we have other legally per­mis­si­ble reasons for storing your personal data (e.g., tax or com­mer­cial law reten­ti­on periods); in the latter case, the deletion will take place after these reasons cease to apply.

General infor­ma­ti­on on the legal basis for the data pro­ces­sing on this website

If you have con­sen­ted to data pro­ces­sing, we process your personal data on the basis of Art. 6(1)(a) GDPR or Art. 9 (2)(a) GDPR, if special cate­go­ries of data are pro­ces­sed accor­ding to Art. 9 (1) DSGVO. In the case of explicit consent to the transfer of personal data to third count­ries, the data pro­ces­sing is also based on Art. 49 (1)(a) GDPR. If you have con­sen­ted to the storage of cookies or to the access to infor­ma­ti­on in your end device (e.g., via device fin­ger­prin­ting), the data pro­ces­sing is addi­tio­nal­ly based on § 25 (1) TTDSG. The consent can be revoked at any time. If your data is required for the ful­fill­ment of a contract or for the imple­men­ta­ti­on of pre-con­trac­tu­al measures, we process your data on the basis of Art. 6(1)(b) GDPR. Fur­ther­mo­re, if your data is required for the ful­fill­ment of a legal obli­ga­ti­on, we process it on the basis of Art. 6(1)© GDPR. Fur­ther­mo­re, the data pro­ces­sing may be carried out on the basis of our legi­ti­ma­te interest accor­ding to Art. 6(1)(f) GDPR. Infor­ma­ti­on on the relevant legal basis in each indi­vi­du­al case is provided in the fol­lo­wing para­graphs of this privacy policy.

Desi­gna­ti­on of a data pro­tec­tion officer

We have appoin­ted a data pro­tec­tion officer.

Daten­schutz­be­auf­trag­ter
Thomas Grimm
Hahnweg 116
96450 Coburg

Phone: 09561 65–0
E‑mail: datenschutz@waldrich-coburg.de

Reci­pi­ents of personal data

In the scope of our business acti­vi­ties, we coope­ra­te with various external parties. In some cases, this also requires the transfer of personal data to these external parties. We only disclose personal data to external parties if this is required as part of the ful­fill­ment of a contract, if we are legally obli­ga­ted to do so (e.g., dis­clo­sure of data to tax aut­ho­ri­ties), if we have a legi­ti­ma­te interest in the dis­clo­sure pursuant to Art. 6 (1)(f) GDPR, or if another legal basis permits the dis­clo­sure of this data. When using pro­ces­sors, we only disclose personal data of our cus­to­mers on the basis of a valid contract on data pro­ces­sing. In the case of joint pro­ces­sing, a joint pro­ces­sing agree­ment is con­cluded.

Revo­ca­ti­on of your consent to the pro­ces­sing of data

A wide range of data pro­ces­sing tran­sac­tions are possible only subject to your express consent. You can also revoke at any time any consent you have already given us. This shall be without pre­ju­di­ce to the lawful­ness of any data coll­ec­tion that occurred prior to your revo­ca­ti­on.

Right to object to the coll­ec­tion of data in special cases; right to object to direct adver­ti­sing (Art. 21 GDPR)

IN THE EVENT THAT DATA ARE PRO­CES­SED ON THE BASIS OF ART. 6(1)(E) OR (F) GDPR, YOU HAVE THE RIGHT TO AT ANY TIME OBJECT TO THE PRO­CES­SING OF YOUR PERSONAL DATA BASED ON GROUNDS ARISING FROM YOUR UNIQUE SITUA­TI­ON. THIS ALSO APPLIES TO ANY PRO­FIL­ING BASED ON THESE PRO­VI­SI­ONS. TO DETER­MI­NE THE LEGAL BASIS, ON WHICH ANY PRO­CES­SING OF DATA IS BASED, PLEASE CONSULT THIS DATA PRO­TEC­TION DECLA­RA­TI­ON. IF YOU LOG AN OBJEC­TION, WE WILL NO LONGER PROCESS YOUR AFFECTED PERSONAL DATA, UNLESS WE ARE IN A POSITION TO PRESENT COM­PEL­LING PRO­TEC­TION WORTHY GROUNDS FOR THE PRO­CES­SING OF YOUR DATA, THAT OUTWEIGH YOUR INTE­RESTS, RIGHTS AND FREEDOMS OR IF THE PURPOSE OF THE PRO­CES­SING IS THE CLAIMING, EXER­CIS­ING OR DEFENCE OF LEGAL ENTIT­LE­MENTS (OBJEC­TION PURSUANT TO ART. 21(1) GDPR).

IF YOUR PERSONAL DATA IS BEING PRO­CES­SED IN ORDER TO ENGAGE IN DIRECT ADVER­TI­SING, YOU HAVE THE RIGHT TO OBJECT TO THE PRO­CES­SING OF YOUR AFFECTED PERSONAL DATA FOR THE PURPOSES OF SUCH ADVER­TI­SING AT ANY TIME. THIS ALSO APPLIES TO PRO­FIL­ING TO THE EXTENT THAT IT IS AFFI­LIA­TED WITH SUCH DIRECT ADVER­TI­SING. IF YOU OBJECT, YOUR PERSONAL DATA WILL SUB­SE­QUENT­LY NO LONGER BE USED FOR DIRECT ADVER­TI­SING PURPOSES (OBJEC­TION PURSUANT TO ART. 21(2) GDPR).

Right to log a com­plaint with the com­pe­tent super­vi­so­ry agency

In the event of vio­la­ti­ons of the GDPR, data subjects are entitled to log a com­plaint with a super­vi­so­ry agency, in par­ti­cu­lar in the member state where they usually maintain their domicile, place of work or at the place where the alleged vio­la­ti­on occurred. The right to log a com­plaint is in effect regard­less of any other admi­nis­tra­ti­ve or court pro­cee­dings available as legal recour­ses.

Right to data por­ta­bi­li­ty

You have the right to have data that we process auto­ma­ti­cal­ly on the basis of your consent or in ful­fill­ment of a contract handed over to you or to a third party in a common, machine-readable format. If you should demand the direct transfer of the data to another con­trol­ler, this will be done only if it is tech­ni­cal­ly feasible.

Infor­ma­ti­on about, rec­ti­fi­ca­ti­on and era­di­ca­ti­on of data

Within the scope of the appli­ca­ble sta­tu­to­ry pro­vi­si­ons, you have the right to demand infor­ma­ti­on about your archived personal data, their source and reci­pi­ents as well as the purpose of the pro­ces­sing of your data at any time. You may also have a right to have your data rec­ti­fied or era­di­ca­ted. If you have ques­ti­ons about this subject matter or any other ques­ti­ons about personal data, please do not hesitate to contact us at any time.

Right to demand pro­ces­sing rest­ric­tions

You have the right to demand the impo­si­ti­on of rest­ric­tions as far as the pro­ces­sing of your personal data is con­cer­ned. To do so, you may contact us at any time. The right to demand rest­ric­tion of pro­ces­sing applies in the fol­lo­wing cases:

  • In the event that you should dispute the cor­rect­ness of your data archived by us, we will usually need some time to verify this claim. During the time that this inves­ti­ga­ti­on is ongoing, you have the right to demand that we restrict the pro­ces­sing of your personal data.
  • If the pro­ces­sing of your personal data was/is con­duc­ted in an unlawful manner, you have the option to demand the rest­ric­tion of the pro­ces­sing of your data instead of deman­ding the era­di­ca­ti­on of this data.
  • If we do not need your personal data any longer and you need it to exercise, defend or claim legal entit­le­ments, you have the right to demand the rest­ric­tion of the pro­ces­sing of your personal data instead of its era­di­ca­ti­on.
  • If you have raised an objec­tion pursuant to Art. 21(1) GDPR, your rights and our rights will have to be weighed against each other. As long as it has not been deter­mi­ned whose inte­rests prevail, you have the right to demand a rest­ric­tion of the pro­ces­sing of your personal data.

If you have rest­ric­ted the pro­ces­sing of your personal data, these data – with the excep­ti­on of their archi­ving – may be pro­ces­sed only subject to your consent or to claim, exercise or defend legal entit­le­ments or to protect the rights of other natural persons or legal entities or for important public interest reasons cited by the European Union or a member state of the EU.

SSL and/or TLS encryp­ti­on

For security reasons and to protect the trans­mis­si­on of con­fi­den­ti­al content, such as purchase orders or inqui­ries you submit to us as the website operator, this website uses either an SSL or a TLS encryp­ti­on program. You can reco­gni­ze an encrypt­ed con­nec­tion by checking whether the address line of the browser switches from “http://” to “https://” and also by the appearance of the lock icon in the browser line.

If the SSL or TLS encryp­ti­on is acti­va­ted, data you transmit to us cannot be read by third parties.

4. Recor­ding of data on this website

Cookies

Our websites and pages use what the industry refers to as “cookies.” Cookies are small data packages that do not cause any damage to your device. They are either stored tem­po­r­a­ri­ly for the duration of a session (session cookies) or they are per­ma­nent­ly archived on your device (per­ma­nent cookies). Session cookies are auto­ma­ti­cal­ly deleted once you ter­mi­na­te your visit. Per­ma­nent cookies remain archived on your device until you actively delete them, or they are auto­ma­ti­cal­ly era­di­ca­ted by your web browser.

Cookies can be issued by us (first-party cookies) or by third-party com­pa­nies (so-called third-party cookies). Third-party cookies enable the inte­gra­ti­on of certain services of third-party com­pa­nies into websites (e.g., cookies for handling payment services).

Cookies have a variety of func­tions. Many cookies are tech­ni­cal­ly essen­ti­al since certain website func­tions would not work in the absence of these cookies (e.g., the shopping cart function or the display of videos). Other cookies may be used to analyze user behavior or for pro­mo­tio­nal purposes.

Cookies, which are required for the per­for­mance of elec­tro­nic com­mu­ni­ca­ti­on tran­sac­tions, for the pro­vi­si­on of certain func­tions you want to use (e.g., for the shopping cart function) or those that are neces­sa­ry for the opti­miza­ti­on (required cookies) of the website (e.g., cookies that provide mea­sura­ble insights into the web audience), shall be stored on the basis of Art. 6(1)(f) GDPR, unless a dif­fe­rent legal basis is cited. The operator of the website has a legi­ti­ma­te interest in the storage of required cookies to ensure the tech­ni­cal­ly error-free and opti­mi­zed pro­vi­si­on of the operator’s services. If your consent to the storage of the cookies and similar reco­gni­ti­on tech­no­lo­gies has been reques­ted, the pro­ces­sing occurs exclu­si­ve­ly on the basis of the consent obtained (Art. 6(1)(a) GDPR and § 25 (1) TTDSG); this consent may be revoked at any time.

You have the option to set up your browser in such a manner that you will be notified any time cookies are placed and to permit the accep­tance of cookies only in specific cases. You may also exclude the accep­tance of cookies in certain cases or in general or activate the delete-function for the auto­ma­tic era­di­ca­ti­on of cookies when the browser closes. If cookies are deac­ti­va­ted, the func­tions of this website may be limited.

Which cookies and services are used on this website can be found in this privacy policy.

Consent with Borlabs Cookie

Our website uses the Borlabs consent tech­no­lo­gy to obtain your consent to the storage of certain cookies in your browser or for the use of certain tech­no­lo­gies and for their data privacy pro­tec­tion com­pli­ant docu­men­ta­ti­on. The provider of this tech­no­lo­gy is Borlabs GmbH, Rüben­kamp 32, 22305 Hamburg, Germany (her­ein­af­ter referred to as Borlabs).

Whenever you visit our website, a Borlabs cookie will be stored in your browser, which archives any decla­ra­ti­ons or revo­ca­ti­ons of consent you have entered. These data are not shared with the provider of the Borlabs tech­no­lo­gy.

The recorded data shall remain archived until you ask us to era­di­ca­te them, delete the Borlabs cookie on your own or the purpose of storing the data no longer exists. This shall be without pre­ju­di­ce to any reten­ti­on obli­ga­ti­ons mandated by law. To review the details of Borlabs’ data pro­ces­sing policies, please visit https://de.borlabs.io/kb/welche-daten-speichert-borlabs-cookie/

We use the Borlabs cookie consent tech­no­lo­gy to obtain the decla­ra­ti­ons of consent mandated by law for the use of cookies. The legal basis for the use of such cookies is Art. 6(1)© GDPR.

Server log files

The provider of this website and its pages auto­ma­ti­cal­ly collects and stores infor­ma­ti­on in so-called server log files, which your browser com­mu­ni­ca­tes to us auto­ma­ti­cal­ly. The infor­ma­ti­on com­pri­ses:

  • The type and version of browser used
  • The used ope­ra­ting system
  • Referrer URL
  • The hostname of the acces­sing computer
  • The time of the server inquiry
  • The IP address

This data is not merged with other data sources.

This data is recorded on the basis of Art. 6(1)(f) GDPR. The operator of the website has a legi­ti­ma­te interest in the tech­ni­cal­ly error free depic­tion and the opti­miza­ti­on of the operator’s website. In order to achieve this, server log files must be recorded.

Contact form

If you submit inqui­ries to us via our contact form, the infor­ma­ti­on provided in the contact form as well as any contact infor­ma­ti­on provided therein will be stored by us in order to handle your inquiry and in the event that we have further ques­ti­ons. We will not share this infor­ma­ti­on without your consent.

The pro­ces­sing of these data is based on Art. 6(1)(b) GDPR, if your request is related to the exe­cu­ti­on of a contract or if it is neces­sa­ry to carry out pre-con­trac­tu­al measures. In all other cases the pro­ces­sing is based on our legi­ti­ma­te interest in the effec­ti­ve pro­ces­sing of the requests addres­sed to us (Art. 6(1)(f) GDPR) or on your agree­ment (Art. 6(1)(a) GDPR) if this has been reques­ted; the consent can be revoked at any time.

The infor­ma­ti­on you have entered into the contact form shall remain with us until you ask us to era­di­ca­te the data, revoke your consent to the archi­ving of data or if the purpose for which the infor­ma­ti­on is being archived no longer exists (e.g., after we have con­cluded our response to your inquiry). This shall be without pre­ju­di­ce to any man­da­to­ry legal pro­vi­si­ons, in par­ti­cu­lar reten­ti­on periods.

Request by e‑mail, tele­pho­ne, or fax

If you contact us by e‑mail, tele­pho­ne or fax, your request, inclu­ding all resul­ting personal data (name, request) will be stored and pro­ces­sed by us for the purpose of pro­ces­sing your request. We do not pass these data on without your consent.

These data are pro­ces­sed on the basis of Art. 6(1)(b) GDPR if your inquiry is related to the ful­fill­ment of a contract or is required for the per­for­mance of pre-con­trac­tu­al measures. In all other cases, the data are pro­ces­sed on the basis of our legi­ti­ma­te interest in the effec­ti­ve handling of inqui­ries sub­mit­ted to us (Art. 6(1)(f) GDPR) or on the basis of your consent (Art. 6(1)(a) GDPR) if it has been obtained; the consent can be revoked at any time.

The data sent by you to us via contact requests remain with us until you request us to delete, revoke your consent to the storage or the purpose for the data storage lapses (e.g. after com­ple­ti­on of your request). Man­da­to­ry sta­tu­to­ry pro­vi­si­ons – in par­ti­cu­lar sta­tu­to­ry reten­ti­on periods – remain unaf­fec­ted.

5. Plug-ins and Tools

YouTube with expanded data pro­tec­tion inte­gra­ti­on

Our website embeds videos of the website YouTube. The website operator is Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

We use YouTube in the expanded data pro­tec­tion mode. Accor­ding to YouTube, this mode ensures that YouTube does not store any infor­ma­ti­on about visitors to this website before they watch the video. Nevert­hel­ess, this does not neces­s­a­ri­ly mean that the sharing of data with YouTube partners can be ruled out as a result of the expanded data pro­tec­tion mode. For instance, regard­less of whether you are watching a video, YouTube will always estab­lish a con­nec­tion with the Google Mar­ke­ting Network.

As soon as you start to play a YouTube video on this website, a con­nec­tion to YouTube’s servers will be estab­lished. As a result, the YouTube server will be notified, which of our pages you have visited. If you are logged into your YouTube account while you visit our site, you enable YouTube to directly allocate your browsing patterns to your personal profile. You have the option to prevent this by logging out of your YouTube account.

Fur­ther­mo­re, after you have started to play a video, YouTube will be able to place various cookies on your device or com­pa­ra­ble tech­no­lo­gies for reco­gni­ti­on (e.g. device fin­ger­prin­ting). In this way YouTube will be able to obtain infor­ma­ti­on about this website’s visitors. Among other things, this infor­ma­ti­on will be used to generate video sta­tis­tics with the aim of impro­ving the user fri­end­li­ne­ss of the site and to prevent attempts to commit fraud.

Under certain cir­cum­s­tances, addi­tio­nal data pro­ces­sing tran­sac­tions may be trig­ge­red after you have started to play a YouTube video, which are beyond our control.

The use of YouTube is based on our interest in pre­sen­ting our online content in an appe­al­ing manner. Pursuant to Art. 6(1)(f) GDPR, this is a legi­ti­ma­te interest. If appro­pria­te consent has been obtained, the pro­ces­sing is carried out exclu­si­ve­ly on the basis of Art. 6(1)(a) GDPR and § 25 (1) TTDSG, insofar the consent includes the storage of cookies or the access to infor­ma­ti­on in the user’s end device (e.g., device fin­ger­prin­ting) within the meaning of the TTDSG. This consent can be revoked at any time.

For more infor­ma­ti­on on how YouTube handles user data, please consult the YouTube Data Privacy Policy under: https://policies.google.com/privacy?hl=en.

The company is cer­ti­fied in accordance with the “EU-US Data Privacy Frame­work” (DPF). The DPF is an agree­ment between the European Union and the US, which is intended to ensure com­pli­ance with European data pro­tec­tion stan­dards for data pro­ces­sing in the US. Every company cer­ti­fied under the DPF is obliged to comply with these data pro­tec­tion stan­dards. For more infor­ma­ti­on, please contact the provider under the fol­lo­wing link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

LeadLab

We have inte­gra­ted LeadLab into this website. The provider is Wired­Minds GmbH, Lin­den­spür­stra­ße 32, 70176 Stutt­gart, Germany (her­ein­af­ter referred to as “LeadLab”).

LeadLab enables us to record visits of members of other enter­pri­ses on our website. For this purpose, the IP address of the website visitor is cross-checked against the IP addres­ses archived in LeadLab’s company database. If the IP address is iden­ti­fied as that of a company, the visit and the user patterns are recorded. IP addres­ses that do not exist in the LeadLab database are instant­ly deleted so that website visits of private indi­vi­du­als are ignored by LeadLab.  

We use LeadLab on the basis of Art.6(1)(f) GDPR. The website operator has a legi­ti­ma­te interest in the recor­ding of company visits to our website and in the user patterns. If appro­pria­te consent has been obtained, the pro­ces­sing is carried out exclu­si­ve­ly on the basis of Art. 6(1)(a) GDPR and § 25 (1) TTDSG, insofar the consent includes the storage of cookies or the access to infor­ma­ti­on in the user’s end device (e.g., device fin­ger­prin­ting) within the meaning of the TTDSG. This consent can be revoked at any time.

For more details, please visit the provider’s data privacy policy at https://wiredminds.de/datenschutz/.

Data pro­ces­sing

We have con­cluded a data pro­ces­sing agree­ment (DPA) for the use of the above-men­tio­ned service. This is a contract mandated by data privacy laws that gua­ran­tees that they process personal data of our website visitors only based on our ins­truc­tions and in com­pli­ance with the GDPR.

6. Online-based Audio and Video Con­fe­ren­ces (Con­fe­rence tools)

Data pro­ces­sing

We use online con­fe­rence tools, among other things, for com­mu­ni­ca­ti­on with our cus­to­mers. The tools we use are listed in detail below. If you com­mu­ni­ca­te with us by video or audio con­fe­rence using the Internet, your personal data will be coll­ec­ted and pro­ces­sed by the provider of the respec­ti­ve con­fe­rence tool and by us. The con­fe­ren­cing tools collect all infor­ma­ti­on that you provide/access to use the tools (email address and/or your phone number). Fur­ther­mo­re, the con­fe­rence tools process the duration of the con­fe­rence, start and end (time) of par­ti­ci­pa­ti­on in the con­fe­rence, number of par­ti­ci­pan­ts and other “context infor­ma­ti­on” related to the com­mu­ni­ca­ti­on process (metadata).

Fur­ther­mo­re, the provider of the tool pro­ces­ses all the tech­ni­cal data required for the pro­ces­sing of the online com­mu­ni­ca­ti­on. This includes, in par­ti­cu­lar, IP addres­ses, MAC addres­ses, device IDs, device type, ope­ra­ting system type and version, client version, camera type, micro­pho­ne or loud­spea­k­er and the type of con­nec­tion.

Should content be exch­an­ged, uploaded, or other­wi­se made available within the tool, it is also stored on the servers of the tool provider. Such content includes, but is not limited to, cloud recor­dings, chat/ instant messages, voice­mail uploaded photos and videos, files, white­boards, and other infor­ma­ti­on shared while using the service.

Please note that we do not have complete influence on the data pro­ces­sing pro­ce­du­res of the tools used. Our pos­si­bi­li­ties are largely deter­mi­ned by the cor­po­ra­te policy of the respec­ti­ve provider. Further infor­ma­ti­on on data pro­ces­sing by the con­fe­rence tools can be found in the data pro­tec­tion decla­ra­ti­ons of the tools used, and which we have listed below this text.

Purpose and legal bases

The con­fe­rence tools are used to com­mu­ni­ca­te with pro­s­pec­ti­ve or existing con­trac­tu­al partners or to offer certain services to our cus­to­mers (Art. 6(1)(b) GDPR). Fur­ther­mo­re, the use of the tools serves to gene­ral­ly simplify and acce­le­ra­te com­mu­ni­ca­ti­on with us or our company (legi­ti­ma­te interest in the meaning of Art. 6(1)(f) GDPR). Insofar as consent has been reques­ted, the tools in question will be used on the basis of this consent; the consent may be revoked at any time with effect from that date.

Duration of storage

Data coll­ec­ted directly by us via the video and con­fe­rence tools will be deleted from our systems imme­dia­te­ly after you request us to delete it, revoke your consent to storage, or the reason for storing the data no longer applies. Stored cookies remain on your end device until you delete them. Man­da­to­ry legal reten­ti­on periods remain unaf­fec­ted.

We have no influence on the duration of storage of your data that is stored by the ope­ra­tors of the con­fe­rence tools for their own purposes. For details, please directly contact the ope­ra­tors of the con­fe­rence tools.

Con­fe­rence tools used

We employ the fol­lo­wing con­fe­rence tools:

Micro­soft Teams

We use Micro­soft Teams. The provider is the Micro­soft Ireland Ope­ra­ti­ons Limited, One Micro­soft Place, South County Business Park, Leo­pard­stown, Dublin 18, Ireland. For details on data pro­ces­sing, please refer to the Micro­soft Teams privacy policy: https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement.

The company is cer­ti­fied in accordance with the “EU-US Data Privacy Frame­work” (DPF). The DPF is an agree­ment between the European Union and the US, which is intended to ensure com­pli­ance with European data pro­tec­tion stan­dards for data pro­ces­sing in the US. Every company cer­ti­fied under the DPF is obliged to comply with these data pro­tec­tion stan­dards. For more infor­ma­ti­on, please contact the provider under the fol­lo­wing link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt0000000KzNaAAK&status=Active

Data pro­ces­sing

We have con­cluded a data pro­ces­sing agree­ment (DPA) for the use of the above-men­tio­ned service. This is a contract mandated by data privacy laws that gua­ran­tees that they process personal data of our website visitors only based on our ins­truc­tions and in com­pli­ance with the GDPR.

7. Custom Services

Handling appli­cant data

We offer website visitors the oppor­tu­ni­ty to submit job appli­ca­ti­ons to us (e.g., via e‑mail, via postal services on by sub­mit­ting the online job appli­ca­ti­on form). Below, we will brief you on the scope, purpose and use of the personal data coll­ec­ted from you in con­junc­tion with the appli­ca­ti­on process. We assure you that the coll­ec­tion, pro­ces­sing, and use of your data will occur in com­pli­ance with the appli­ca­ble data privacy rights and all other sta­tu­to­ry pro­vi­si­ons and that your data will always be treated as strictly con­fi­den­ti­al.

Scope and purpose of the coll­ec­tion of data

If you submit a job appli­ca­ti­on to us, we will process any affi­lia­ted personal data (e.g., contact and com­mu­ni­ca­ti­ons data, appli­ca­ti­on docu­ments, notes taken during job inter­views, etc.), if they are required to make a decision con­cer­ning the estab­lish­ment or an employ­ment rela­ti­onship. The legal grounds for the afo­re­men­tio­ned are § 26 BDSG accor­ding to German Law (Nego­tia­ti­on of an Employ­ment Rela­ti­onship), Art. 6(1)(b) GDPR (General Contract Nego­tia­ti­ons) and – provided you have given us your consent – Art. 6(1)(a) GDPR. You may revoke any consent given at any time. Within our company, your personal data will only be shared with indi­vi­du­als who are involved in the pro­ces­sing of your job appli­ca­ti­on.

If your job appli­ca­ti­on should result in your recruit­ment, the data you have sub­mit­ted will be archived on the grounds of § 26 BDSG and Art. 6(1)(b) GDPR for the purpose of imple­men­ting the employ­ment rela­ti­onship in our data pro­ces­sing system.

Data Archi­ving Period

If we are unable to make you a job offer or you reject a job offer or withdraw your appli­ca­ti­on, we reserve the right to retain the data you have sub­mit­ted on the basis of our legi­ti­ma­te inte­rests (Art. 6(1)(f) GDPR) for up to 6 months from the end of the appli­ca­ti­on pro­ce­du­re (rejec­tion or with­dra­wal of the appli­ca­ti­on). After­wards the data will be deleted, and the physical appli­ca­ti­on docu­ments will be des­troy­ed. The storage serves in par­ti­cu­lar as evidence in the event of a legal dispute. If it is evident that the data will be required after the expiry of the 6‑month period (e.g., due to an impen­ding or pending legal dispute), deletion will only take place when the purpose for further storage no longer applies.

Longer storage may also take place if you have given your agree­ment (Article 6(1)(a) GDPR) or if sta­tu­to­ry data reten­ti­on requi­re­ments preclude the deletion.

Nach oben scrollen

Head of Global Spare Parts (m/w/d)

Welche Tätigkeiten übernehmen Sie:

• Disziplinarische und fachliche Führung des Teams Global Spare Parts
• Prozess- und Ablaufoptimierung im Verantwortungsbereich und an den betrieblichen Schnittstellen
• Zentrale Ansprechperson für die globale Ersatzteilversorgung aller Kunden
• Entwicklung von Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz bei Ersatzteilaufträgen
• Verantwortung für die termingerechte Beschaffung aller im Service notwendigen Waren und Dienstleistungen sowie der Suche nach alternativen Bezugsquellen
• Weiterentwicklung der Beschaffungsstrategie in Zusammenarbeit mit dem Bereich Einkauf
• Vertragsgestaltung und Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten
• Ermittlung und Auswertung von Kennzahlen zur Steuerung der Abläufe
• Sicherstellung der zeitnahen Abarbeitung von Kundenanfragen und Wandlung der Anfragen in Aufträge gemeinsam mit dem Service-Vertrieb

Ihr aktuelles Profil:

• Sie haben ein Studium Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Industriemeister (m/w/d) und verfügen über langjährige Berufserfahrung im Bereich Maschinenbau
• Sie sind mit MS Office und SAP vertraut
• Sie arbeiten strukturiert und ergebnisorientiert 
• Sie verfügen über verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Sie sind teamfähig und haben Erfahrung in der Mitarbeiterführung
• Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne abteilungsübergreifend im Team
• Sie sind bereit, Prozesse stetig zu hinterfragen und bei Bedarf zu optimieren.

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Duales Studium Fachrichtung Elektrotechnik

Hier arbeiten Sie nach Ihrem dualen Studium:

Ihr Studium endet mit dem Titel Bachelor of Engineering in der Fachrichtung Elektro-/Informationstechnik.

Überall dort, wo Maschinen und technische Anlagen entwickelt und gebaut, betrieben und instandgesetzt werden, warten Arbeitsplätze auf Sie als Student. Nach dem Studium öffnen sich für Sie Türen in sämtlichen technischen Bereichen mit hochqualifizierten Positionen.

Sie sollten dual studieren, wenn:

  • Sie über ein räumliches Vorstellungsvermögen verfügst.
  • Sie motiviert, selbständig und zielgerichtet arbeiten.
  • Sie in der Schule besonders gut in Mathe, Physik und Deutsch sind.
  • Sie kommunikativ sind und gerne im Team arbeiten.

Das lernen Sie in 4 ½ Jahren während des dualen Studiums Elektrotechnik mit Ausbildung zum Elektoniker

  • Elektronische Grundfertigkeiten
  • Den Einsatz in der Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Das Anwenden verschiedener Verbindungstechniken

Außerdem unterstützen wir Sie bei Fragen zu Ihren Studieninhalten.

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Duales Studium Fachrichtung Maschinenbau

Hier arbeiten Sie nach Ihrem dualen Studium:

Ihr Studium endet mit dem Titel Bachelor of Engineering in der Fachrichtung Maschinenbau.

Überall dort, wo Maschinen und technische Anlagen entwickelt und gebaut, betrieben und instandgesetzt werden, warten Arbeitsplätze auf Sie als Student. Nach dem Studium öffnen sich für dich Türen in sämtlichen technischen Bereichen mit hochqualifizierten Positionen.

 

Sie sollten dual studieren, wenn:

  • Sie über ein räumliches Vorstellungsvermögen verfügst.
  • Sie motiviert, selbständig und zielgerichtet arbeiten.
  • Sie in der Schule besonders gut in Mathe, Physik und Deutsch sind.
  • Sie kommunikativ sind und gerne im Team arbeiten.

Das lernen Sie in 4 ½ Jahren während des dualen Studiums Maschinenbau mit Ausbildung zum Industriemechaniker

  • Handwerkliche Grundfertigkeiten
  • Den Einsatz bei Montagetätigkeiten und an Werkzeugmaschinen
  • Das Anwenden verschiedener Verfahren und Strategien für die Fertigung und die Montage

Außerdem unterstützen wir Sie bei Fragen zu Ihren Studieninhalten.

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Initiativstelle (m/w/d)

Welche Tätigkeiten möchten Sie übernehmen?

Beschreiben Sie bitte das Berufsfeld, in welchem Sie bei uns tätig werden wollen.

Ihr aktuelles Profil:

  • Welche Ausbildung haben Sie abgeschlossen?
  • Welche Qualifikationen bringen Sie mit?
  • Was macht Sie als Person aus?

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fachinformatiker*innen

Welche Tätigkeiten übernehmen unsere Fachinformatiker*innen:

Du entwickelst digitale Lösungen in verschiedenen Unternehmensbereichen und lernst den Umgang mit den IT-Systemen unserer Maschinen. 

Du solltest Fachinformatiker*in bei uns werden, wenn...

  • du dich für das Erstellen und Pflegen von Datenbanken interessierst.
  • du mehr über die Migration von Systemen wissen möchtest.
  • du hinter die Kulissen der Systemadministration schauen möchtest.
  • wenn du Spaß an der Entwicklung von digitalen Lösungen hast.

Das Besondere an dieser Ausbildung?

Wir setzen dich nicht nur in der Steuerungstechnik, sondern auf Wunsch auch in anderen Abteilungen und bei Projekten ein. Sogar eine Spezialisierung in den Fachbereichen Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Digitale Vernetzung oder Daten- und Prozessanalyse ist möglich.

Das verdienst du bei uns:

Schon ab dem ersten Tag bekommst du eine tolle Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie und bist damit finanziell unabhängig. 

Schulungen für Neumaschinen

Für den optimalen Umgang mit Ihrer neuen Maschine

Abgestimmt auf Ihr Personal werden wichtige fachbereichsspezifische Grundkenntnisse zur Bedienung, Wartung/Instandhaltung bzw. zur selbständigen Erstellung von Bearbeitungsprogrammen vermittelt.

Zusätzlich unterstützen wir Sie auf Wunsch gerne mit einer Produktionsbegleitung beim Start Ihrer Produktlinie. Unser erfahrenes Fachpersonal steht hier Ihren Mitarbeitenden mit Rat und Tat zur Seite.

Service Schulung Maschinenbauteil

Einstiegspaket für Neumaschinen

Für einen sicheren und reibungslosen Produktionsstart

Geben Sie Ihren Mitarbeitern das Wissen und die Fertigkeiten für einen fachgerechten Umgang und sorgsame Pflege der Maschine mit auf den Weg.

Hierfür empfehlen wir unser Einstiegspaket.

Dieses beinhaltet je eine Schulung für Bedienungspersonal sowie für Instandhaltungspersonal (mechanisch und elektrisch).

Service Schulung Umgang mit Neumaschine

Auffrischungsschulungen

Welchen Mehrwert bieten sie?
Service Auffrischungsschulung

IT-Systemadministrator (m/w/d)

Welche Tätigkeiten übernehmen Sie:

  • Planung, Erneuerung, Wartung und Betreuung der Backend Infrastructure (VMWare, Sophos XG, Windows Server, Linux Server, DELL EMC, IBM Spectrum Protect, Veeam, CheckMK, Azure, Aruba WLAN/Switches, Windows AD, Azure AD, Exchange Online)
    (Mit)-Betreuung der Clients im 2nd / 3rd-Level (GPOs, Patch-Management, Bitlocker-Verschlüsselung, McAfee)
  • Installation und Erneuerung von Software, deren Konfiguration sowie Aktualisierung der IT-Systeme
  • Steuerung und Koordination von externen Dienstleistern
  • Durchführung und Mitarbeit in IT-Projekten und Unterstützung der IT-Organisation
  • Sicherstellung der Betriebssicherheit / Verfügbarkeit
  • Pflege und Erstellung von Dokumentationen

Ihr aktuelles Profil:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung z. B. Fachinformatiker oder ähnliche Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in Betrieb von min. einigen der oben genannten Backend-Infrastructure Assets
  • Sehr gute Kenntnisse über Netzwerkstrukturen (DNS, DHCP, Netze, Firewall, NAT)
  • Programmiererfahrung wünschenswert (z.B. Bash, PowerShell)
  • Erfahrungen in der Arbeit nach ISO27001 und in IT-Service Management-Systemen von Vorteil
  • Analytisches und konzeptionelles Denken
  • Systematische Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
  • Ergebnis- und prozessorientiertes Handeln, serviceorientiert, kommunikativ und teamfähig
  • Sichere Englischkenntnisse sind hilfreich

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

SPS Programmierer (m/w/d)

Welche Tätigkeiten übernehmen Sie:

  • Softwareentwicklung für Automationslösungen und Maschinensteuerungen
  • Abwicklung von Kundenaufträgen und Produktentwicklungen, von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme im Haus
  • Kundenanforderungen aufnehmen und in anlagenspezifische Softwarelösungen umsetzen
  • Weiterentwicklung unseres modularen Softwarekonzepts, gemeinsam mit unserem Team
  • Anwendungsentwicklung hauptsächlich mit Siemens S7 / TIA-Portal

Ihr aktuelles Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Elektrotechnik) oder eine Weiterbildung zum Techniker mit Schwerpunkt Steuerungs-, Regelungs-, und Automatisierungstechnik absolviert oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Sie haben möglichst Erfahrung in der Softwareentwicklung für Siemens-Automatisierungslösungen
  • Sie haben Kenntnisse in der CNC-Steuerungstechnik
  • Sie haben wünschenswerterweise Kenntnisse im Umgang mit modernen SCM-Systemen (source code management)
  • Sie haben wünschenswerterweise 3-5 Jahre Berufserfahrung im Werkzeugmaschinenbau
  • Sie arbeiten strukturiert und sind teamfähig
  • Sie sind kreativ und möchten ihr Wissen in der Softwareentwicklung einbringen
  • Sie haben gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Controller: Bereich Technisches Projektcontrolling (m/w/d)

Welche Tätigkeiten übernehmen Sie:

  • Erstellung Vorkalkulation in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb auf Basis der technischen Spezifikation des Kunden für das komplette WALDRICH COBURG-Portfolio
  • Ermittlung der Stundenbudgets der Fachabteilungen
  • Erstellung der mitlaufenden Kalkulation und Nachkalkulation, von Soll-Ist-Vergleichen, Abweichungsanalysen und Gegenmaßnahmen sowie aktives Aufzeigen von Verbesserungspotentialen
  • Aktive Mitarbeit bei der Prozess- und Kostenoptimierung
  • Aktive Mitarbeit in den kundenspezifischen Projektteams
  • Aktualisierung von Kosten-/Stundendatenbanken als Basis für die Erstellung von Vorkalkulationen
  • Betriebswirtschaftliche Unterstützung des Vertriebsteams bei technischen Fragestellungen

Ihr aktuelles Profil:

  • Sie haben Maschinenbau/Elektrotechnik studiert, sind Wirtschaftsingenieur*in, Maschinenbautechniker*in oder haben eine vergleichbare Ausbildung
  • Sie haben gute Kenntnisse über unsere Produkte und über unsere Abläufe von Projektanfang bis -ende
  • Sie denken in Prozessen und über Abteilungsgrenzen hinaus und sind offen für den vorwärts gerichteten Austausch mit Fachabteilungen und in den Projektteams
  • Sie besitzen ein gutes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und zielorientiert
  • Sie sind sicher im Umgang mit SAP und Microsoft Office

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Group Accountant (m/w/d)

Welche Tätigkeiten übernehmen Sie:

  • Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen auf Einzelabschlussebene und im Konzern nach HGB und CN-GAAP
  • Betreuung der Wirtschafts- und Steuerprüfer im Rahmen der Abschlussprüfungen
  • Mitarbeit im operativen Planungsprozess sowie bei der Erstellung von unterjährigen Forecasts
  • Optimierung von Prozessen und Abläufen in Projekten
  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs, sowie kurz- und mittelfristige Cashplanung
  • Abbilden von Geschäftsvorfällen der Hauptbuchhaltung
  • Mitarbeit in spannenden unternehmensweiten Verbesserungsprojekten
  • Mitarbeit in einem spannenden Team, das vom Standort Coburg die Accountingaktivitäten der gesamten internationalen Unternehmensgruppe steuert

Ihr aktuelles Profil:

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder ein Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finance/Accounting
  • Sie haben bereits fachspezifische Berufserfahrung im Accounting
  • Sie arbeiten selbstständig, zielorientiert und strukturiert
  • Sie besitzen gute Englischkenntnisse, Chinesisch wäre wünschenswert, ist aber kein Muss
  • Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft Office und haben SAP-Kenntnisse (SAP-FI)
  • Sie zeichnet interkulturelle Kompetenz aus

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Data Architect / Data Steward (m/w/d)

Welche Tätigkeiten übernehmen Sie:

  • Identifizierung neuer Datenquellen, Unterstützung bei Integrationsproblemen, Entwicklung von Qualitätskontrollprozessen, Analyse von Anomalien sowie Koordination von Archivierungs- und Löschanforderungen (gemäß DSGVO)
  • Enge Zusammenarbeit mit Prozess-, Fachverantwortlichen und der IT bei der Umsetzung neuer Anforderungen / Projekte
  • Dokumentation und Pflege der Geschäfts- und Datenobjekte im Enterprise Architecture Management
  • Regelmäßige Prüfung der Daten und Maßnahmen zur Sicherung und weiteren Erhöhung der Datenqualität (z.B. Vollständigkeit, Datenintegrität, Datensicherheit, Aktualität, Effiziente Verwendung)
  • Erstellung und Durchsetzung interner und externer Richtlinien zur Datennutzung (Data Governance)
  • Schulen von Prozess-, Fachverantwortlichen sowie Endwendern zu Best Practices

Ihr aktuelles Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. Berufsausbildung mit vergleichbarem Hintergrund
  • Einschlägige Erfahrung im Bereich Daten-Management
  • Grundkenntnisse in SAP von Vorteil
  • Schnittstellenkenntnisse von Vorteil
  • Analytisches und konzeptionelles Denken
  • Systematische Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
  • Ergebnis- und prozessorientiertes Handeln, serviceorientiert, kommunikativ und teamfähig
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Zerspanungsmechaniker Großteilefertigung (m/w/d)

Welche Tätigkeiten übernehmen Sie:

  • Sie bearbeiten Werkstücke großer Bauart bis 100 Tonnen Gewicht mit hohen Genauigkeiten auf verschiedenen CNC-gesteuerten Fräsmaschinen anhand von Zeichnungen mit vorgegebenen Arbeitsplänen bzw. Arbeitsunterweisungen
  • Sie rüsten die Maschinen mit Werkstücken nach vorgegebenen Aufspannplänen
  • Sie rufen extern erstellte NC-Programme auf, lesen diese ein und passen die Prozessparameter den entsprechenden Werkstücken an
  • Sie überwachen Arbeitsablauf und Fertigungsqualität und bereiten teilweise Abläufe, Werkzeuge und NC-Programme selbst vor

Ihr aktuelles Profil:

  • Sie haben eine Ausbildung zum Zerspanungs- oder Industriemechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
  • Sie haben erste Erfahrungen mit CNC-Fräsmaschinen
  • Sie haben die Fähigkeit, mechanische Dokumente und Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren
  • Sie bringen die Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Mehrarbeit mit

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Monteur (m/w/d)

Welche Tätigkeiten übernehmen Sie:

  • Sie montieren Maschinen/Baugruppen im Haus und bei Kunden (weltweit), allein oder im Team, nach Zeichnungen bzw. Arbeitsplänen
  • Sie führen Serviceeinsätze durch
  • Sie führen Funktionsprüfungen durch und nehmen Maschinen/Baugruppen in Betrieb
  • Sie besprechen den Montageablauf mit dem Vorgesetzten bzw. der AV-Montage
  • Sie legen Montagewerkzeuge und sonstigen Hilfsmittel fest
  • Sie führen Messungen durch, erstellen Messprotokolle und dokumentieren diese entsprechend
  • Sie bereiten Maschinenabnahmen, Kundenschulungen/-einweisungen intern und extern vor, führen diese durch und dokumentieren diese
  • Sie sind für die Einhaltung von Normen, Verordnungen und Qualitätsrichtlinien zuständig
  • Sie leiten Maßnahmen zusammen mit dem Vorgesetzten/Kollegen bei Abweichung der Planzeiten und ggf. bei Nichteinhaltung des Fertigstellungstermins ein

Ihr aktuelles Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker, Schlosser, Kfz-Mechaniker oder Mechatroniker
  • Sie besitzen Berufserfahrung in der Montage von Maschinen
  • Sie haben Kenntnisse der englischen Sprache
  • Sie besitzen eine gute Auffassungsgabe sowie ein hervorragendes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sie haben die Bereitschaft für weltweite Montage- und Serviceeinsätze

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Projektmanager (m/w/d)

Welche Tätigkeiten übernehmen Sie:

  • Als Mitarbeiter/-in im Project-Management-Office verfolgen Sie die Termine und Meilensteine sowie die Einhaltung der Projektkosten der einzelnen Projekte im Verkauf Neumaschinen
  • Sie analysieren Störungen und Engpässe der Projekte und leiten Abhilfemaßnahmen ein
  • Sie stimmen sich bei notwendigen Anpassungen in den Projekten sowohl mit internen Abteilungen als auch mit den Kunden ab
  • Sie führen lateral projektbezogene Teams und bringen eigene Impulse ein
  • Sie vertreten und begründen technische Änderungen gegenüber den Kunden und verhandeln auftretende Kosten- und Terminänderungen aufgrund kundenseitiger Wünsche
  • Sie setzen Nachforderungen von WALDRICH COBURG beim Kunden durch
  • Sie sind zuständig für die kaufmännische Abwicklung zwischen dem Vertragsabschluss und der finalen Übergabe an den Kunden
  • Sie sind Ansprechpartner und Kundenbetreuer bei Besuchen, Vorabnahmen und Schulungen von Kunden

Ihr aktuelles Profil:

  • Sie haben ein Studium im technischen Bereich abgeschlossen oder eine technische Ausbildung mit Weiterbildung zum/zur Techniker*in/Meister*in/Ingenieur*in, ergänzt durch Kenntnisse im kaufmännischen Bereich
  • Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und bringen die Bereitschaft zu Dienstreisen mit, weitere Sprachen wie sind von Vorteil
  • Sie sind kommunikationsstark und verfügen über unternehmerisches Projektdenken

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Leiter Einkauf (m/w/d)

Welche Tätigkeiten übernehmen Sie:

  • Operativer und strategischer Einkauf, Lager, interne Materialwirtschaft
  • Sicherstellung der Materialverfügbarkeit durch den Einkauf von technischen Produkten, Dienstleistungen und kompletten Baugruppen
  • Unterstützung der Fachabteilungen bei der Suche nach neuen wirtschaftlichen Lösungen für Produkte, Materialien und Verfahren
  • Erarbeitung von Auswertungen und Analysen zur nachhaltigen Kostenreduktion sowie Qualitätssteigerung
  • Sicherstellen eines effizienten Materialflusses und idealer Lagerbestände zusammen mit den beauftragten Dienstleistern
  • Aufbau und Optimierung von Beschaffungskonzepten
  • Optimieren von Materialwirtschaftsprozessen und –kosten inklusive Dokumentation und Präsentation
  • Budgetplanungen, Beschaffungsmarktanalysen sowie Ableitung von Materialfeldstrategien
  • Disziplinarische Führung und Verstärkung des Einkaufsteams (aktuell 11 Teammitglieder)
  • Verantwortung für das Einkaufsbudget von derzeit ca. 50 MIO €, im Lager bewirtschaftetes Material derzeit ca. 20 MIO €

Ihr aktuelles Profil:

  • Sie verfügen über ein einschlägiges abgeschlossenes Studium oder haben eine ähnliche Ausbildung, vorzugsweise mit mehrjähriger Erfahrung im strategischen Einkauf. Bei kaufmännischer Ausbildung ist eine hohe Affinität zu technischen Zusammenhängen zwingend erforderlich.
  • Sie haben ein gutes Verständnis für technische Zeichnungen und Zusammenhänge im Maschinenbau sowie eine entsprechende IT-Affinität (SAP-Kenntnisse)
  • Gelegentlichen Dienstreisen zu Lieferanten-Auditierungen im In- und Ausland sind für Sie selbstverständlich
  • Sie verfügen über verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie arbeiten strukturiert und ergebnisorientiert und verfügen über das erforderliche Verhandlungsgeschick
  • Sie führen situativ und motivieren Ihr Team zu Bestleistung

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Strategischer Einkäufer (m/w/d)

Welche Tätigkeiten übernehmen Sie:

  • Erarbeiten & Umsetzen der Beschaffungsstrategie innerhalb einer Materialgruppe
  • Vorbereiten und Durchführen von Vergaben, Lieferverträgen Langzeitverträgen
  • Lieferantenmanagement: Auf & Abbau von Lieferanten
  • Kostenplanung & -steuerung: Zusammenarbeit mit Controlling für zukünftige Preisentwicklung
  • Beschaffungsmarktforschung & Innovationsmanagement zusammen mit Entwicklung & Konstruktion
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Cost-Down Projekten
  • Interne und Externe Prozessoptimierung

Ihr aktuelles Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder haben eine vergleichbare Ausbildung
  • Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf - vorzugsweise im Maschinen- und Anlagenbau bzw. im Servicegeschäft
  • Sie können mit MS-Office umgehen und haben idealerweise SAP-Kenntnisse
  • Sie haben gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, selbständiges Arbeiten sowie eigenverantwortliches Denken und Handeln runden Ihr Profil ab

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

SAP Inhouse Consultant (m/w/d)

Welche Tätigkeiten übernehmen Sie:

  • Beratung und Unterstützung der Fach- und Prozess- und Datenverantwortlichen bei der Aufnahme/Spezifikation neuer Prozesse und Anforderungen
  • Erstellung von technischen Konzepten auf Basis der fachlichen Anforderungen
  • Konfiguration und Customizing von SAP-Modulen auf Basis der technischen Konzepte
  • Enge Zusammenarbeit mit den Softwareentwicklern und anderen IT-Fachkräften bei der Umsetzung der technischen Konzepte
  • Mitarbeit im täglichen Anwendungssupport sowie Schulung der Anwender

Ihr aktuelles Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. Berufsausbildung mit vergleichbarem Hintergrund
  • Mehrjährige Erfahrung als SAP-Berater in eines oder mehrerer SAP-Modulen: QM, PP, MM, WM, LE, PM, TM, PS, SRM, SD oder CS
  • Erfahrungen in der Durchführung von Organisationsprojekten sowie in der technischen Prozessberatung und der Einführung neuer Prozesse
  • Erfahrung in der Spezifikation und Implementierung von Schnittstellen
  • Grundkenntnisse in ABAP von Vorteil
  • Analytisches und konzeptionelles Denken
  • Systematische Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
  • Ergebnis- und prozessorientiertes Handeln, serviceorientiert, kommunikativ und teamfähig
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Java / C# Developer (m/w/d)

Welche Tätigkeiten übernehmen Sie:

  • Konzeptionieren, Entwickeln und Betreiben von Jobs und Schnittstellen zu SAP- und NON-SAP-Systemen mit der Talend Data Services Plattform
  • (und/oder) Konzeptionieren, Entwickeln und Betreiben von Low-Code Apps auf Basis von Microsoft Power Apps und dem ITSM-Systems Matrix42
  • Sicherstellung der Einhaltung von Standards und Richtlinien und Erstellen der dazugehörigen Entwicklerdokumentation
  • Ansprechpartner für die internen Daten-, Prozess- und Fachverantwortlichen sowie Consultants bei technischen Fragen
  • Mitarbeit im täglichen Anwendungssupport der entwickelten Apps, Schnittstellen und Jobs

Ihr aktuelles Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. Berufsausbildung mit vergleichbarem Hintergrund
  • Erfahrung als Entwickler (m/w/d) im JAVA oder C#-Umfeld
  • Vertraut mit der Anbindung von SAP-Systemen an Drittsysteme
  • Know-how in Technologien wie REST, OData, SQL etc.
  • Idealerweise versiert im Umgang mit einer der genannten Lösungen
  • Analytisches und konzeptionelles Denken
  • Systematische Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
  • Ergebnis- und prozessorientiertes Handeln, serviceorientiert, kommunikativ und teamfähig
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Anwendungstechniker (m/w/d)

Welche Tätigkeiten übernehmen Sie:

  • Projektierung von Maschinen und Bearbeitungszentren zusammen mit dem Vertrieb
  • Selbstständige Ausarbeitung der erforderlichen Bearbeitungstechnologie
  • Projektbezogene Zerspanungsversuche zur Erprobung von Werkzeugtechnologien
  • Erstellen von Werkstückzeitstudien
  • Programmierung und Optimierung von Kunden-Werkstücken
  • Umsetzung von Turn-Key Projekten und Maschinenabnahmen final beim Kunden
  • Erstellen maschinenspezifischer Programmieranleitungen
  • Schulen des Kundenpersonals in der Bedienung und Programmierung vor Ort beim Kunden oder in unseren Niederlassungen

Ihr aktuelles Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich (z.B. Zerspanungs- oder Industriemechaniker)
  • Idealerweise Meister- / Technikerausbildung
  • Kenntnisse im Umgang mit CNC-Steuerungen, wünschenswert SIEMENS, HEIDENHAIN
  • Gute MS-Office Kenntnisse
  • Erfahrung mit CAD/CAM-Systemen (z.B. SIEMENS NX, VERICUT)
  • Kenntnisse in der Qualitätssicherung und Messtechnik
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise, sicheres Auftreten beim Kunden und Teamfähigkeit
  • Sie überzeugen durch Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Weltweite Reisebereitschaft

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Inbetriebnehmer (m/w/d)

Welche Tätigkeiten übernehmen Sie:

  • Inbetriebnahme der elektrischen Ausrüstung von Fräs- Schleif- Drehmaschinen inklusive den zugehörigen Werkzeugwechselsystemen
  • Einrichtung und Optimierung von digitalen und analogen Spindel- und Vorschubantrieben
  • Anpassung der Maschinensteuerung (CNC /PLC)
  • Inbetriebnahme von Schaltschränken
  • Fehlersuche und Fehlerbehebung an bestehenden Anlagen im Haus und beim Kunden

Ihr aktuelles Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise konnten Sie Erfahrungen im Bereich SPS sammeln
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit gängigen Steuerungssystemen (z.B. 840D SL / STEP7, Sinumerik One, Heidenhain)
  • Sie haben Erfahrungen mit der Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
  • Sie beherrschen gängige MS-Office Programme
  • Sie arbeiten Eigenständigkeit und denken lösungsorientiert
  • Sie können elektrische Schaltpläne und technische Zeichnungen lesen
  • Sie bringen weltweite Reisebereitschaft mit

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Servicetechniker im weltweiten Einsatz (m/w/d)

Welche Tätigkeiten übernehmen Sie nach der Einarbeitung:

  • Serviceeinsätze in definierten Regionen oder weltweit
  • Verantwortung für Instandsetzung, Wartung und Montage unserer hochpräzisen Anlagen
  • Unterstützung bei der Fehlersuche, reparieren vor Ort oder veranlassen entsprechende Maßnahmen mit unserem Serviceteam
  • Erkennen von weiterem Servicebedarf bei Kunden und Weiterleitung dessen ans Service-Team im Werk
  • Erstellen von Protokollen und Reportings

Ihr aktuelles Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in, Elektroniker*in oder eine vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im Montage- oder Servicebereich von Werkzeugmaschinen
  • Sie können eigenständig arbeiten, sind kommunikationsstark und haben eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
  • Sie denken analytisch, handeln und organisieren eigeninitiativ
  • Sie haben ständige Reisebereitschaft, auch für kurzfristige Serviceeinsätze
  • Sie verfügen über Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Elektroniker in Qualifizierung zum Inbetriebnehmer (m/w/d)

Sie sind Elektriker oder Elektroniker (m/w/d) und möchten gerne weltweit tätig sein?
Wir bilden Sie im Rahmen Ihrer Einarbeitung weiter. Wachsen Sie mit uns und werden Sie zum Inbetriebnehmer (m/w/d) bei WALDRICH COBURG.

Welche Tätigkeiten übernehmen Sie nach der Einarbeitung:

  • Inbetriebnahme der elektrischen Ausrüstung von Fräs- Schleif- Drehmaschinen inklusive der zugehörigen Werkzeugwechselsysteme
  • Einrichtung und Optimierung von digitalen und analogen Spindel- und Vorschubantrieben
  • Anpassung der Maschinensteuerung (CNC /PLC)
  • Inbetriebnehmen von Schaltschränken
  • Fehlersuche und Fehlerbehebung an bestehenden Anlagen im Haus und beim Kunden

Ihr aktuelles Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Elektroniker oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie arbeiten Eigenständigkeit und denken lösungsorientiert
  • Sie bringen weltweite Reisebereitschaft mit

Unsere Benefits:

Sie möchten Teil des WALDRICH COBURG Teams werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen, etc) per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Technischer Kundenberater im Außendienst (m/w/d)

Welche Tätigkeiten übernehmen unsere technischen Kundenberater*innen im Außendienst:

  • Kundenbesuche planen und durchführen
  • Maschineninspektion gemeinsam mit Kunden und Kundinnen sowie dem Instandhaltungspersonal/ Maschinenbediener*innen
  • Vermessen der Maschinengeometrie und Funktionstests
  • Im Dialog mit Instandhaltungspersonal/ Maschinenbediener*innen sinnvolle Serviceleistungen empfehlen
  • Erstellen von Berichten
  • Ableiten von notwendigen Maßnahmen wie Reparatur- und Ersatzteil- Empfehlungen aussprechen, vorbeugende Reparaturen und / oder Wartungsarbeiten planen

Anforderungen an unsere technischen Kundenberater*innen:

  • Ausgeprägte Kundenorientierung
  • Eigeninitiative und Bereitschaft Besonderes zu leisten
  • Kommunikativ und Teamfähig
  • Hohe Reisebereitschaft, vorrangig mit dem PKW
  • SAP und MS Office Kenntnisse

Unsere Benefits:

Zerspanungsmechaniker*innen

Welche Tätigkeiten übernehmen unsere Zerspanungsmechaniker*innen - Fachrichtung Drehen und Fräsen:

Du wirst bei uns in der Klein-, Mittel- und Großteilfertigung eingesetzt. Du arbeitest an Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen und hast auch die Chance an unseren betriebseigenen WALDRICH COBURG Bearbeitungszentren Werkstücke zu fertigen. Du bearbeitest Getriebegehäuse, Wellen, Spindeln, Ständer, Betten und weitere hoch genaue Maschinenkomponenten.

Du solltest Zerspanungsmechaniker*in bei uns werden, wenn...

  • du gerne am Computer arbeitest und auch anpacken kannst.
  • du ein Auge für technische Zeichnungen, exakte Oberflächengüten hast und du auf die Genauigkeit bei der Bearbeitung unterschiedlicher Werkstücke bis in den Mikrometerbereich achtest.
  • du in der Schule besonders gut in den naturwissenschaftlichen-mathematischen Fächern aber auch in Werken bist.

Das lernst du bei uns:

  • Im 1. Lehrjahr lernst du die Grundlagen der Metallbearbeitung; du feilst, bohrst, biegst, drehst, schleifst und fräst. Du lernst die Grundlagen der Pneumatik sowie das Warten und Instandhalten von Werkzeugen und Maschinen.

  • Im 2. Lehrjahr erstellst und dokumentierst CNC-Programme, außerdem bedienst du und richtest konventionelle und CNC-gesteuerte Maschinen.

  • Im 3. Lehrjahr arbeitest du in der Klein-, Mittel- und Großteilfertigung. Ferner erfolgt die Spezialisierung im Fertigungsbereich Drehen oder Fräsen.

  • Im 4. Lehrjahr arbeitest du bei uns in der Fertigung und bereitest dich auf deine Abschlussprüfung vor.

Das kannst du nach der 3 ½ jährigen Ausbildung bei uns:

Du kannst Fertigungsabläufe planen, Werkzeuge auswählen und Schnittdaten bestimmen, sowie Maschinen präzise einrichten und den Produktionsablauf überwachen. Du erstellst Programme, Werkzeug- und Spannpläne für CNC-Maschinen (Computerized Numerical Control).

Nach deiner erfolgreichen Ausbildung hast du beste Chancen für eine Festanstellung.

Das verdienst du bei uns:

Schon ab dem ersten Tag bekommst du eine tolle Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie und bist damit finanziell unabhängig.

Produktdesigner*innen - Träume aus Metall technisch umsetzen

Welche Tätigkeiten übernehmen unsere Produktdesigner*innen - Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion:

Du bist an der der Entwicklung von Anlagen und Maschinen beteiligt. Du erstellst dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen und arbeitest eng mit Ingenieuren und Konstrukteuren zusammen. 

Du solltest Produktdesigner*in bei uns werden, wenn...

  • du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast.
  • du Präzisionsarbeit liebst.
  • du in der Schule besonders gut in den naturwissenschaftlichen-mathematischen Fächern bist und gerne am Computer auch mit komplexen Programmen arbeitest.

Das lernst du bei uns:

  • Im 1. Lehrjahr erfasst und analysierst du technische Bauteile und Unterlagen. Außerdem erstellst du Datensätze und Bauteile nach Handskizzen und Zeichnungen.

  • Im 2. Lehrjahr erstellst du 3D-Datensätze, prüfst diese und dokumentierst die Ergebnisse. Du beschäftigst dich mit Werkstoffen und Fertigungsverfahren. Außerdem informierst du dich über CNC- und CAM-gerechte Datenbereitstellung.

  • Im 3. Lehrjahr informierst du dich über Fügetechniken und Montageabläufe. Du erkennst technische Zusammenhänge, die für den Zusammenbau notwendig sind und ermittelst erforderliche Toleranzen. Darüber hinaus beschäftigst du dich mit Grundlagen zur Steuerungs- und Regelungstechnik.

  • Im 4. Lehrjahr erstellst du komplexe Bauteile und Baugruppen unter Berücksichtigung von technischen und funktionellen Gesichtspunkten. Als Abschluss erfolgt die komplette Ausarbeitung eines Projektes.

Das kannst du nach der 3 ½ jährigen Ausbildung bei uns:

Du begleitest die Entwicklung eines Produkts von der ersten Idee bis zur fertigen Maschine. Dazu wirst du im Rahmen der Ausbildung intensiv in die Grundlagen der Themen Konstruktion, Gestaltung und Berechnung eingewiesen. Du arbeitest mit CAD-Systemen und -Programmen. Erlernte detaillierte Kenntnisse der Fertigungsabläufe und -bedingungen ermöglichen dir Zeichnungsunterlagen der Produkte erstellen zu können. Fachwissen in Werkstofftechnik, Fertigungs-, Montage- und Fügeverfahren sowie der einwandfreie Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln runden dein Profil ab.

Das verdienst du bei uns:

Schon ab dem ersten Tag bekommst du eine tolle Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie und bist damit finanziell unabhängig. 

Service Check von WALDRICH COBURG

Durch den hohen Konkurrenzdruck bleibt oftmals kaum noch Zeit, Wartungen an den eigenen Maschinen und Produktionsmitteln durchzuführen. Wir bieten daher auch eine verkürzte Maschineninspektion durch einen qualifizierten Techniker an. 

Bedingt durch Auslastungs- oder Sparmaßnahmen werden die Maschinen an ihre Leistungsgrenze gebracht und das Risiko eines ungeplanten Ausfalls in Verbindung mit hohen Instandsetzungskosten in Kauf genommen. Mit unserem eintägigen Basischeck erhalten Sie wichtige Informationen über den Allgemeinzustand Ihrer Werkzeugmaschine. Das Ausfallrisiko lässt sich bereits durch einen einfachen und vor allem strukturierten Service Check drastisch reduzieren.

Wir beraten Sie gerne im Bereich Instandhaltung und Wartung Ihrer Anlage. 

Unser Angebot - Ihre Vorteile

Um bei Störungen schnellstmöglich reagieren zu können, haben wir eine große Anzahl von mechanischen und elektrischen Ersatzteilen auf Lager. Darüber hinaus stellen wir Ihnen gerne ein individuelles Ersatzteilpaket für Ihren Bestand zusammen.

Auch für ältere Maschinen ist die Ersatzteilversorgung durch unsere umfangreiche Dokumentation sichergestellt. Sollten einzelne Ersatzteile nicht mehr verfügbar sein, können wir auf eine große Anzahl von erprobten Ersatzlösungen zurückgreifen.

Wartung / Inspektion / Richtarbeiten

Höchste Verfügbarkeit und Genauigkeit!

Für eine sichere Produktionsplanung ist es notwendig, anfallende Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen frühzeitig zu erkennen und zu berücksichtigen.

Die regelmäßige Wartung ist die wichtigste vorbeugende Maßnahme, um eine hohe Anlagenverfügbarkeit und somit einen wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten. Wir empfehlen, abhängig von Maschinentyp und Einsatzgebiet, ein Wartungsintervall von sechs bis zwölf Monaten. Für die bessere Planbarkeit ist der Abschluss eines individuellen Wartungsvertrages ratsam.

Auch ohne anstehende Probleme sollten regelmäßige Inspektionen zur Erfassung des Maschinenzustandes vorgesehen werden. Unser geschultes Fachpersonal führt diese anhand maschinenspezifischer Inspektionslisten durch und erstellt einen detaillierten Bericht mit Handlungsempfehlungen.

Im Laufe der Zeit kann sich die Maschinengeometrie durch verschiedene Einflüsse verändern. Richtarbeiten sind daher unerlässlich und werden von unseren erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schnell und zuverlässig ausgeführt. 

Unser Angebot - Ihre Vorteile

Um bei Störungen schnellstmöglich reagieren zu können, haben wir eine große Anzahl von mechanischen und elektrischen Ersatzteilen auf Lager. Darüber hinaus stellen wir Ihnen gerne ein individuelles Ersatzteilpaket für Ihren Bestand zusammen.

Auch für ältere Maschinen ist die Ersatzteilversorgung durch unsere umfangreiche Dokumentation sichergestellt. Sollten einzelne Ersatzteile nicht mehr verfügbar sein, können wir auf eine große Anzahl von erprobten Ersatzlösungen zurückgreifen.

Nutzen Sie unser Bearbeitungs-Knowhow zur mechanischen Bearbeitung Ihrer Werkstücke

Höchste Präzision für Sie!

Auch ohne WALDRICH COBURG - Werkzeugmaschine müssen Sie nicht auf hochpräzise Bauteile verzichten.

Unsere zufriedenen Kunden sind in den verschiedensten Branchen tätig: Kraftwerkskomponenten, Dieselmotoren, Walzwerksanlagen, Druck- und Werkzeugmaschinen, Luft- und Raumfahrttechnik, allgemeiner Maschinenbau und vielen mehr.

Nutzen auch Sie unser Knowhow aus diesem breiten Anwendungsspektrum und profitieren Sie von unserem modern ausgestatteten Maschinenpark für Ihre Lohnbearbeitung.

Fräsen

MaschinenartHerstellerArbeitsraum
CNC - BearbeitungszentrumDixiX=1.200
Y=1.100 Z=1.100
CNC – BearbeitungszentrumHermleX=800
Y=800
Z=700
CNC – BearbeitungszentrumHermleX=1.000 Y=1.100
Z=750
CNC - HorizontalbearbeitungszentrumBohleX=1.700 Y=1.400 Z=1.100
CNC - HorizontalbearbeitungszentrumBohleX=1.700 Y=1.400 Z=1.100
CNC - HorizontalbearbeitungszentrumWALDRICH COBURGX=3.000 Y=2.000 Z=4.000
CNC - PortalfräsmaschineWALDRICH COBURGX=12.500 Y=2.500 Z=2.500
CNC - PortalfräsmaschineWALDRICH COBURGX=7.000 Y=2.500 Z=2.500
CNC - PortalfräsmaschineWALDRICH COBURGX=16.000 Y=3.000 Z=3.000
CNC - PortalfräsmaschineWALDRICH COBURGX=27.200
Y=3.500 Z=4.000
CNC - BohrwerkWotanX=1.050
Y=600
Z=560
CNC - BohrwerkWotanX=1.700
Y=1.700
Z=1.250
CNC - BohrwerkWotanX=2.500 Y=1.250 Z=1.000
CNC - ZahnradabwälzfräsmaschineTOS850 x D900
NC - BettfräsmaschineKekeisenX=3.000 Y=1.000 Z=1.000
NC - BettfräsmaschineReckermannX=1.500
Y=500
Z=450
TNC-Univ.-FräsmaschineMahoX=1.200
Y=500
Z=500

Schleifen

MaschinenartHerstellerArbeitsraum
Außenrund-SchleifmaschineELB1.000 x D250
Innenrund-SchleifmaschineSchandt125 x D175
Flach - SchleifmaschineELBX=2.000
Y = 750
CNC - SchleifzentrumWALDRICH COBURG

X=9.000
Y=2.000
Z=1.150
DH max. 900

CNC-RundschleifmaschineDanobat2.500 x D600
CNC-RundschleifmaschineKellenberger1.500 x D225
CNC-RundschleifmaschineKehrenRundtisch Ø1.000; Z=1.000
Zahnrad-ProfilschleifmaschineKapp Niles400 x D800; Innenschleifarm für Innenverzahnungen

Drehen

MaschinenartHerstellerArbeitsraum
CNC-DrehmaschineHeyligenstaedt2.000 x D420
NC-ZyklendrehmaschineWeiler4.000 x D830
NC-ZyklendrehmaschineWeiler2.000 x D280
SpitzendrehmaschineBöhringer2.000 x D520
SpitzendrehmaschineHeidenreich1.500 x D280
SpitzendrehmaschineWeiler2.000 x D345

Messen

MaschinenartHerstellerArbeitsraum
3D-MessmaschineZeiss Accura 14X=1.600
Y=2.400
Z=1.400
3D-MessmaschineZeiss Prismo 10

X=1.200
Y=2.400
Z=1.000

Stoßen / Läppen

MaschinenartHerstellerArbeitsraum
StoßmaschineRavensburgZ = 600
Läppmaschine

Reparaturen

Schnell wieder im Einsatz!

Vom Einsatz im Kundenwerk bis hin zu Überholungen von kompletten Baugruppen in den Fachabteilungen unseres Hauses – unsere hochqualifizierten Servicemitarbeiter lösen jedes Problem.

Neben unserer jahrzehntelangen Erfahrung profitieren Sie vor allem von unserer umfangreichen Maschinendokumentation. Detaillierte Zeichnungen und Stücklisten sind die Grundlage für möglichst kurze Vorlauf- und Reparaturzeiten.

Bearbeitungseinheiten-Check

WALDRICH COBURG Serviceintervalle von Bearbeitungseinheiten

Bedingt durch Auslastungs- oder Sparmaßnahmen geraten Wartung und Service an Bearbeitungseinheiten oft in Vergessenheit.

Die Folgen sind ungeplante Ausfälle in Verbindung mit hohen Reparaturkosten und langer Ausfallzeit der Bearbeitungseinheiten.

Das Risiko lässt sich bereits durch spezifische Wartungsintervalle mit Instandsetzungsempfehlung Ihrer Bearbeitungseinheiten drastisch reduzieren. Liefer-und Reparaturzeiten werden auf ein Minimum reduziert.

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch und unterbreiten Ihnen einen individuellen Wartungsplan für Ihre Bearbeitungseinheiten.

Remote Service

Schnell - zuverlässig - kompetent!

Seit 1986 können unsere Serviceingenieure von Coburg aus auf die weltweit installierten WALDRICH COBURG - Maschinen zugreifen und bei auftretenden Störungen die Ursache diagnostizieren. Dies gilt für alle ausgeführten Steuerungstypen und Ausstattungsvarianten.

Unsere Erfahrung zeigt, dass sich ein großer Teil der Störungen mit Hilfe des Teleservice entweder direkt oder in Zusammenarbeit mit Ihrem Personal vor Ort schnell beheben lässt.

Der WALDRICH COBURG Remote Service gibt Ihnen die Möglichkeit,sich schnell und effizient mit den Spezialisten am Standort Coburg zu verbinden,indem diese sich direkt auf Ihre Maschine aufschalten können.Dadurch reduzieren wir Stillstandszeiten und Fehler können nach Möglichkeit sofort behoben werden,ohne dass ein Servicetechniker zu Ihnen kommen muss.

Highlights:



  • Schnellere Reaktionszeit
  • Sicherstellung der Produktivität Ihrer WALDRICH COBURG Maschine
  • Reduzierung der Servicekosten

Industriemechaniker *innen

Welche Tätigkeiten übernehmen unsere Industriemechaniker*innen - Fachrichtung Betriebstechnik:

Du stellst Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richtest sie ein oder baust sie um.

Du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur- und Wartungsaufgaben.

Industriemechaniker*innen sind bei uns in allen Montagebereichen, auch in der Außenmontage, beschäftigt.

Du solltest Industriemechaniker*in bei uns werden, wenn...

  • du ein räumliches Vorstellungsvermögen und ein Auge für Präzision hast.
  • du gerne im Team arbeitest und technische Zusammenhänge verstehst.
  • du in der Schule besonders gut in Mathe, Physik und Chemie bist.

Das lernst du bei uns:

  • Im 1. Lehrjahr lernst du in einem Grundlehrgang die Metallbearbeitung Feilen, Bohren, Biegen, Fräsen und Drehen. Außerdem lernst du Fügetechniken, wie Verschrauben und Verstiften, den Unterschied zwischen Kleben, Weichlöten, Hartlöten und Schweißen.

  • Im 2. Lehrjahr übernimmst du Montagearbeiten und beschäftigst dich mit Pneumatik und Hydraulik, das ist die Lehre aller technischen Anwendungen, bei denen Druckluft oder Öl dazu verwendet wird, Arbeit zu verrichten. Auch Grundlagen der CNC-Technik werden vermittelt.

  • Im 3. Lehrjahr lernst du das Montieren von Baugruppen und ganzer Maschinen in der Reparaturabteilung, in der Vor- und in der Hauptmontage. Auch das Warten und Reparieren unserer Fertigungsmaschinen ist Bestandteil deiner Ausbildung.

  • Im 4. Lehrjahr kannst du eigenständig betriebliche Aufträge durchführen und bereitest dich auf deine Abschlussprüfung vor.

Das kannst du nach der 3 ½ jährigen Ausbildung bei uns:

Du beherrschst die Grundlagen der Metallbearbeitung und unterschiedliche Montagetechniken. Pneumatik und Hydraulik sind für dich keine Fremdwörter. Du montierst Geräteteile und Baugruppen für Maschinen, richtest sie ein oder baust sie um. Du überwachst Maschinenfunktionen und übernimmst Reparatur- und Wartungsaufgaben.

Im Anschluss hast du die Möglichkeit, dich zum/zur Meister*in, Techniker*in, Ingenieur*in oder zum/zur Montageleiter*in bei Auslandsprojekten weiterzubilden.

Das verdienst du bei uns:

Schon ab dem ersten Tag bekommst du eine tolle Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie und bist damit finanziell unabhängig.

Elektroniker*innen

Welche Tätigkeiten übernehmen unsere Elektroniker*innen - Fachrichtung Betriebstechnik:

Du installierst, wartest und reparierst elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen bis zu Anlagen der Energieversorgung.

Du wirst bei uns überall dort eingesetzt, wo Produktions- und Betriebsanlagen eingesetzt und instand gehalten werden.

Du solltest Elektroniker*in bei uns werden, wenn...

  • du logisch denken kannst.
  • du eigeninitiativ, gerne präzise und konzentriert arbeitest.
  • du in der Schule besonders gut in den naturwissenschaftlichen-mathematischen Fächern bist.

Das lernst du bei uns:

  • Im 1. Lehrjahr liest du Schaltpläne, lernst du elektrische Bauteile kennen und feilst, bohrst und schneidest Gewinde.
  • Im 2. Lehrjahr beschäftigst du dich mit Messtechnik, Drehstromtechnik und arbeitest bei den ersten Betriebsaufträgen mit.
  • Im 3. Lehrjahr baust du Schaltschränke und nimmst Maschinen in Betrieb.
  • Im 4. Lehrjahr führst du eigenständig betriebliche Aufträge durch und bereitest dich auf deine Abschlussprüfung vor.

Das kannst du nach der 3 ½ jährigen Ausbildung bei uns:

Du kannst unser Hochregallager programmieren, hast sehr gute Chancen, eine Festanstellung zu erhalten und kannst dich zum/zur Meister*in oder Techniker*in fortbilden.

Das verdienst du bei uns:

Schon ab dem ersten Tag bekommst du eine tolle Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie und bist damit finanziell unabhängig.