12 erfolgreiche Nachwuchskräfte
„WALDRICH COBURG gewinnt zwölf junge, sehr gut qualifizierte Kolleginnen und Kollegen, die unsere Zukunft mit ihren Ideen und ihrem Können sichern.“ Davon ist Geschäftsführer Uwe Herold überzeugt.
In seiner Laudatio unterstrich er den Wert der neuen Jungfacharbeiter. Für ihre bestandenen Facharbeiterprüfungen wurden die Nachwuchskräfte feierlich geehrt.
Die Ergebnisse sind überzeugend. „Alle Absolventen haben mindestens eine zwei vor dem Komma stehen und sogar zwei glatte Einsen sind dabei“, zieht Ausbildungsleiter Klaus Damaschke im Rahmen der Freisprechung eine positive Bilanz nach der Lehrzeit.
Dreieinhalb Lehrjahre waren eine turbulente Ausbildungszeit. Das Lehrjahr begann am 01. September 2019. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit prägte die Corona-Pandemie die Lehrzeit.
Neben der ungewohnten Fern-Beschulung und Fern-Ausbildung, dem zeitversetzten Arbeiten zur „Entzerrung“ der Azubi-Anzahl in der Lehrwerkstatt und den verschobenen Teil 1-Prüfungen, wie auch noch das Ausscheiden von Benjamin Wolf aus dem Ausbilder-Team in die Lehrzeit.
Betriebsrat Hardy Müller ist sich sicher, dass WALDRICH COBURG auf die jungen Nachwuchskräfte angewiesen ist. Er sieht die Zukunft der Facharbeiter auch durch die unbefristete Übernahme im Unternehmen.
Personalreferent Jens Rattay schloss sich an. Das Arbeitsleben sei heute mit ständiger Fort- und Weiterbildung verbunden. „Euch Absolventen stehen mit entsprechender Erfahrung bei uns Tür und Tor offen“, gab er die positive Prognose. Für seine Kollegen übernahm Yannik Dittrich die Schlussworte der Feierstunde. Er ließ die Lehrzeit Revue passieren und wusste mit kleinen Anekdoten aus den letzten Jahren den offiziellen Teil mit guter Stimmung zu beenden.
